Hits 261-270 within 401 documents
Performative Exploration: Performative Sozialwissenschaft als Dialog und Kollaboration zwischen Kunstschaffenden und Sozialwissenschaftler:innen [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2. p.207-225
Die Interviewsituation als Reflexionsraum in der Adoleszenz: Zwischen der Freude am Fahrrad und der Kritik des Kapitalismus [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2. p.257-272
Rezension: Zettl, Evamaria: Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte [review]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 21 (2020) 2. p.312-315
Rezension: Schönemann, Sebastian (2019): Symbolbilder des Holocaust - Fotografien der Vernichtung im sozialen Gedächtnis [review]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 21 (2020) 2. p.309-312
Zur Institutionalisierung der Methodenzentren: Bericht zum 1. Vernetzungstreffen von Methodenzentren im deutschsprachigen Raum am 6. und 7. Juni 2024 an der Goethe-Universität Frankfurt [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2. p.305-307
Konventionen, epistemische Werte und Kritik: Neopragmatische Perspektiven auf Sozialforschung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (2019) 2. p.235-251
Die Klassen in der Klasse: Zum Verhältnis von Materialismus und Intersektionalität in der qualitativen Sozialforschung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 25 (2024) 2. p.226-241
Sehen, was sein soll? Zur normativen Valenz allgemeindidaktischer Theorien für die qualitative Unterrichtsforschung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (2019) 2. p.253-269
Der Exorzismus der "Gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit": Über den Versuch, der Wissenssoziologie die Mundanphänomenologie auszutreiben [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 20 (2019) 2. p.305-319
Qualitatives Methodenlernen im Kontext digitaler Medien: Editorial [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 21 (2020) 2. p.157-161