SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(224.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.65690

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Dokumentarische Methode und Subjektivierung ins Gespräch miteinander bringen: eine Replik auf den Beitrag von Anna Rauschenberg zum "Adressierungs- und Re-Adressierungsgeschehen der sozialen Interaktionspraxis Interview - Überlegungen zu einem blinden Fleck der Dokumentarischen Methode"

[Replik]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 1/2019

Hinzke, Jan-Hendrik

Körperschaftlicher Herausgeber
centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces)

Abstract
Es handelt sich um eine Replik auf den Beitrag von Anna Rauschenberg zum "Adressierungs- und Re-Adressierungsgeschehen der sozialen Interaktionspraxis Interview - Überlegungen zu einem blinden Fleck der Dokumentarischen Methode" (https://doi.org/10.21241/ssoar.65689)

Thesaurusschlagwörter
Subjektivierung; Wissensproduktion; Methodologie; Interview; Wissenschaftsforschung; Methodik; qualitatives Interview

Klassifikation
Forschungsarten der Sozialforschung

Freie Schlagwörter
Dokumentarische Methode

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Jahrbuch Dokumentarische Methode. Heft 1/2019

Herausgeber
Amling, Steffen; Geimer, Alexander; Schondelmayer, Anne-Christin; Stützel, Kevin; Thomsen, Sarah

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Erscheinungsort
Berlin

Seitenangabe
S. 155-159

Schriftenreihe
JDM - Jahrbuch Dokumentarische Methode, 1/2019

Status
Erstveröffentlichung; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.