Download full text
(3.652Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51736-3
Exports for your reference manager
Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...
[conference proceedings]
Abstract
Welche Rolle die Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz übernehmen kann, war Thema der 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz 2016. Diskutiert wurden die Erwartungen an die Berufsbildung: ob sie die soziale Integration und Mobilität fördert, Innovationsmotor ist und ... view more
Welche Rolle die Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz übernehmen kann, war Thema der 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz 2016. Diskutiert wurden die Erwartungen an die Berufsbildung: ob sie die soziale Integration und Mobilität fördert, Innovationsmotor ist und Beschäftigungsimpulse setzen kann. Die Schwerpunkte sind in diesem Tagungsband zusammengefasst: historische Betrachtungen und aktuelle Tendenzen, Curriculum und Outcome, Lehre und Lernen in der beruflichen Bildung, Genderaspekte, betriebliches Ausbildungsverhalten und Ausbildungsqualität. Den Abschluss bilden internationale Analysen.... view less
Keywords
vocational education; vocational training system; dual system; change of qualification; over qualification; level of education; vocational pedagogics; curriculum; occupational choice; gender-specific factors; specialist; manpower requirements; education system; quality assurance; lifelong learning; educational policy; Austria; Switzerland; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Conference
5. Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz. Steyr, 2016
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
W. Bertelsmann Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
351 p.
DOI
https://doi.org/10.3278/6004552w
ISBN
978-3-7639-5763-7
Status
Published Version; peer reviewed