Bibtex-Export
@book{ Schlögl2017, title = {Berufsbildung, eine Renaissance? Motor für Innovation, Beschäftigung, Teilhabe, Aufstieg, Wohlstand, ...}, editor = {Schlögl, Peter and Moser, Daniela and Schmid, Kurt and Gramlinger, Franz and Stock, Michaela}, year = {2017}, pages = {351}, address = {Bielefeld}, publisher = {W. Bertelsmann Verlag}, isbn = {978-3-7639-5763-7}, doi = {https://doi.org/10.3278/6004552w}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-51736-3}, abstract = {Welche Rolle die Berufsbildung in Österreich, Deutschland und der Schweiz übernehmen kann, war Thema der 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz 2016. Diskutiert wurden die Erwartungen an die Berufsbildung: ob sie die soziale Integration und Mobilität fördert, Innovationsmotor ist und Beschäftigungsimpulse setzen kann. Die Schwerpunkte sind in diesem Tagungsband zusammengefasst: historische Betrachtungen und aktuelle Tendenzen, Curriculum und Outcome, Lehre und Lernen in der beruflichen Bildung, Genderaspekte, betriebliches Ausbildungsverhalten und Ausbildungsqualität. Den Abschluss bilden internationale Analysen.}, keywords = {Berufsbildung; vocational education; Ausbildungssystem; vocational training system; duales System; dual system; Qualifikationswandel; change of qualification; Überqualifikation; over qualification; Bildungsniveau; level of education; Berufspädagogik; vocational pedagogics; Curriculum; curriculum; Berufswahl; occupational choice; geschlechtsspezifische Faktoren; gender-specific factors; Fachkraft; specialist; Arbeitskräftebedarf; manpower requirements; Bildungswesen; education system; Qualitätssicherung; quality assurance; lebenslanges Lernen; lifelong learning; Bildungspolitik; educational policy; Österreich; Austria; Schweiz; Switzerland; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany}}