Download full text
(371.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390384
Exports for your reference manager
Individuelle Bedingungen für erfolgreiche Bildungskarrieren bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
Individual conditions for successful education careers of pupils with a migration background
[journal article]
Abstract
Die Autoren stellen das Projekt KuBiS ("Kompetenzunterschiede und Bildungsgangwechsel bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund") vor, welches individuelle Bedingungen untersucht, die bei Migrantenschülern Kompetenzunterschiede und Bildungsgangwechsel erklären können. Anhand einer Seku... view more
Die Autoren stellen das Projekt KuBiS ("Kompetenzunterschiede und Bildungsgangwechsel bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund") vor, welches individuelle Bedingungen untersucht, die bei Migrantenschülern Kompetenzunterschiede und Bildungsgangwechsel erklären können. Anhand einer Sekundäranalyse der PISA-E 2003 Daten sowie einer eigenen Längsschnittstudie an bayerischen Mittelschulen wird die Annahme überprüft, dass die Varianz innerhalb der Gruppe der Migrantenjugendlichen durch deren Bildungsaspirationen, akademisches Selbstkonzept und Lernmotivation erklärt werden kann. Dabei wird diesen drei Variablen eine vermittelnde Funktion zwischen den kontextuellen Merkmalen Migrationsstatus und Kapitalausstattung einerseits und den abhängigen Variablen Bildungsgang und Kompetenzniveau andererseits zugeschrieben. Aus den empirischen Ergebnissen des Projekts lassen sich auch pädagogische Schlussfolgerungen für die Praxis ableiten, die über eine Identifikation von Migranten als Risikogruppe hinausgehen. Gefördert wird das Projekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Ankopplung an Large-Scale-Assessments. Ziel dieses Programms ist die Förderung von Forschungsvorhaben, die internationalen und nationalen Large-Scale-Assessments im Schulbereich vorausgehen, diese begleiten oder ihnen folgen. (ICI2)... view less
Keywords
PISA study; research planning; course of education; pupil; migration background; Bavaria; Federal Republic of Germany; competence; self-image; learning; motivation; education curriculum
Classification
Sociology of Education
Migration, Sociology of Migration
Method
descriptive study
Document language
German
Publication Year
2012
Page/Pages
p. 473-480
Journal
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 7 (2012) 4
ISSN
1862-5002
Status
Published Version; peer reviewed