Hits 21-30 within 100 documents
Lernmotivation und Lernstrategien als Schülervoraussetzungen für den Erwerb politischen Wissens: Ergebnisse einer Studie [collection article]
Source: Wochenschau Verl., 2017
(Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE), 16)
Konstruktivistische und transmissive Überzeugungen von Referendar/-innen [collection article]
Source: Wochenschau Verl., 2013
(Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE), 12)
Politische Bildung, Interkulturalität und Integration [journal article]
Source: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 47 (2014) 1. p.159-169
Strukturgleichungsmodelle: Unterrichtsforschung im Fach Politik zum politischen Wissen über Demokratie [collection article]
Source: Klemm+Oelschläger, 2019
(Weingartner Dialog über Forschung, 3)
Politisches Lernen im Sachunterricht zu Demokratie und Bürgerentscheid [collection article]
Source: Klinkhardt, 2015
Parteien - empirische Untersuchungen eines Fachkonzepts für den Politikunterricht [conference paper]
Source: Wochenschau Verlag, 2008
(Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und Politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE), 7)
Lerner/-in [collection article]
Source: Wochenschau Verlag, 2007
Standards für die politische Bildung [journal article]
Source: Aus Politik und Zeitgeschichte : Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament, (2005) 12. p.32-38
Sind die Lernumgebungen im Politikunterricht lernförderlich? Eine Studie zu den Tiefenstrukturen [conference paper]
Source: Studienverlag, 2017
(Österreichische Beiträge zur Geschichtsdidaktik, 12)
Kompetenzmodell [collection article]
Source: Wochenschau Verlag, 2007