Ergebnisse 1-7 innerhalb von 7 Dokumenten
Politiklehrerinnen und Politiklehrer: Ihre Rolle als politische Erzieher [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Leske u. Budrich, 1995
(Schriften zur politischen Didaktik, 24)
Welche Wege zum Politischen werden Referendaren in der Ausbildung vermittelt? Ergebnisse einer Befragung von Fachleitern [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Leske u. Budrich, 1995
(Schriften zur politischen Didaktik, 24)
Politikdidaktik aus der Perspektive von Fachleiterinnen und Fachleitern: Ein Beitrag zum Austausch von Profession und Wissenschaft [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Leske u. Budrich, 1998
Lernen in der Politik und im Politikunterricht - ein Vergleich von Realerfahrungen in einem Schülerstreik und schulischen Vermittlungsprozessen [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Politische Bildung : Beiträge zur wissenschaftlichen Grundlegung und zur Unterrichtspraxis, 29 (1996) 1. S.30-41
Chancen und Grenzen einer Friedenserziehung im Schulfach Politik/Sozialkunde [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Leske u. Budrich, 1999
"Was in Wissenschaft und Politik kontrovers ist, muss auch im Unterricht kontrovers dargestellt werden." Probleme bei der Umsetzung dieser Forderung [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Wochenschau Verlag, 1996
(Didaktische Reihe)