SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.496Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67671-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Politiklehrerinnen und Politiklehrer: Ihre Rolle als politische Erzieher

[collection article]

Weißeno, Georg

Abstract

Der Beitrag beschreibt Schwierigkeiten der Lehrer/-innen mit politischen Stellungnahmen und dem Politischen allgemein im Politikunterricht. Dies hat mit der Notwendigkeit, politische Alternativen darzustellen, zu tun. Der erste Abschnitt setzt sich mit der politischen Meinungsäußerung einer Lehrkraf... view more

Der Beitrag beschreibt Schwierigkeiten der Lehrer/-innen mit politischen Stellungnahmen und dem Politischen allgemein im Politikunterricht. Dies hat mit der Notwendigkeit, politische Alternativen darzustellen, zu tun. Der erste Abschnitt setzt sich mit der politischen Meinungsäußerung einer Lehrkraft im Unterricht auseinander. Sie erfordert die fachwissenschaftliche und fachdidaktische Einarbeitung des Lehrers, da er alle unterschiedlichen wissenschaftlichen und parteipolitischen Positionen kennen muss, um alternative Meinungsäußerungen von Schüler/-innen als legitim anzuerkennen. Der zweite Abschnitt befasst sich mit einem grundsätzlichen Problem der Politiklehrerrolle: Soll er/sie sich als Erzieher und/oder spezieller als Wissensvermittler begreifen? Die Schüler/-innen erwarten eine authentische politische Lehrerpersönlichkeit. Im dritten Abschnitt wird die These vertreten, dass das demokratische Verhalten der Lehrkraft nur dann politisch wirken kann, wenn die Inhalte des Unterrichts den Kern des Politischen betreffen. Die Wirkung der Lehrperson hängt nicht zuletzt von der Fachkompetenz ab, die in einem fachdidaktisch organisierten Unterricht zum Tragen kommt und für die Schüler/-innen sichtbar wird.... view less

Keywords
teaching politics; political education; subject didactics; teacher; doctrine; diversity of opinion; opinion formation; political opinion

Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Politiklehrer; Politikdidaktik

Collection Title
Politik als Kern der politischen Bildung: Wege zur Überwindung unpolitischen Politikunterrichts

Editor
Massing, Peter; Weißeno, Georg

Document language
German

Publication Year
1995

Publisher
Leske u. Budrich

City
Opladen

Page/Pages
p. 239-251

Series
Schriften zur politischen Didaktik, 24

ISBN
3-8100-1284-X

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.