SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionWissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (10)Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) (6)Bundesministerium für Arbeit und Soziales (5)Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ) (5)Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) (3)...mehr anzeigenAutorSelart, Marcus (8)Berthoin Antal, Ariane (7)Krzywdzinski, Martin (3)Bipp, Tanja (2)Bluemke, Matthias (2)...mehr anzeigenHerausgeberRosenstiel, Lutz von (10)Eckardstein, Dudo von (6)Neuberger, Oswald (6)Scholz, Christian (6)Weber, Wolfgang (6)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2025 (30)2010 - 2019 (58)2000 - 2009 (53)1990 - 1999 (42)1980 - 1989 (7)1970 - 1979 (2)1959 - 1959 (1)SchriftenreiheZeitschrift für Personalforschung , Sonderheft (6)Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (5)IHS Working Paper (3)Berichte der Werkstatt für Organisations- und Personalforschung e.V. (2)Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Organisation und Beschäftigung (2)...mehr anzeigenZeitschriftGENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (9)Historical Social Research (8)Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management (8)Sozialwissenschaften und Berufspraxis (8)Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis (5)...mehr anzeigenJahrgang/Band30 (10)1 (9)2 (5)5 (5)54 (5)...mehr anzeigenHeft1 (23)2 (21)3 (21)4 (9)9 (3)...mehr anzeigenDokumentartZeitschriftenartikel (91)Sammelwerksbeitrag (38)Arbeitspapier (27)Forschungsbericht (12)Konferenzbeitrag (8)Monographie (7)Sammelwerk (7)Dissertation (5)Rezension (3)Abschlussbericht (1)Gutachten (1)Antrag, Vorstudie (1)Stellungnahme (1)Vortrag (1)Diplomarbeit (1)Thesaurusschlagwörter
executive (193)
Führungskraft (193)Bundesrepublik Deutschland (58)Federal Republic of Germany (58)management (40)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (peer reviewed) (83)begutachtet (79)Begutachtung unbekannt (6)nicht begutachtet (2)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (157)Preprint (9)Postprint (7)unbekannt (6)Erstveröffentlichung (4)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 193 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Junge Intelligenz in der Landwirtschaft: Komplexmaterial IV ; zur Vorbereitung des "Kongresses junger Genossenschaftsbauern und Arbeiter in der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft" Schwerin 1984 [Forschungsbericht] 

Autor/in: Schmidt, Helfried.- 1984. 27S.

Download PDF

Die Leiter der staatlichen Chemiekombinate im mitteldeutschen Raum: Interessenvertreter ihrer Belegschaften im Rahmen der SED-Wohnungspolitik in den 1960er Jahren [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hannemann, Kathy

Quelle: Totalitarismus und Demokratie, 10 (2013) 1. S.61-81

Download PDF

Spiel mit mir: Die Konstruktion von Geschlecht und Professionalität in Organisationen - eine Rahmenanalyse [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Haas, Marita; Koeszegi, Sabine T.

Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 18 (2017) 3. S.25

Download PDF

Der Übergang vom Studium in den Beruf bei Führungsnachwuchskräften in den neuen Bundesländern - Ergebnisse einer empirischen Studie und praktische Implikationen [Sammelwerksbeitrag] 

Autor/in: Rappensperger, Gabriele; Nerdinger, Friedemann W.; Spieß, Erika

Quelle: Hampp, 1994

Download PDF

Mitarbeitermotivierung und Ressourcenaktivierung mit dem Personenzentrierten Ansatz [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hellwig, Christiane

Quelle: Gesprächspsychotherapie und Personenzentrierte Beratung, (2012) 4. S.198-202

Download PDF

An Exploration of Leadership Styles and Motivation in Egyptian Business Organizations [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: El-Zayaty, Nady

Quelle: International Journal of Business and Applied Social Science, 4 (2018) 2. S.1-16

Download PDF

Managing Diversity: theoretische Herausforderungen und betriebliche (Lern-)Erfahrungen [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Pircher, Erika; Schwarz-Wölzl, Maria

Quelle: SWS-Rundschau, 45 (2005) 4. S.553-576

Download PDF

Arbeitssituation von Beschäftigten in der Tourismusbranche im Salzkammergut [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Kien, Christina; Salfinger, Brigitte

Quelle: SWS-Rundschau, 46 (2006) 3. S.330-356

Download PDF

Vertrauen und Unternehmenskultur im Führungsprozess [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Graf, Andrea

Quelle: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 1 (2000) 3. S.339-360

Download PDF

Junge KulturmanagerInnen: Berufsfeld, Berufseinstieg, Berufsbedingungen [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Kohl, Manuela; Zembylas, Tasos

Quelle: SWS-Rundschau, 46 (2006) 4. S.458-476

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 20

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.