Download full text
(8.402Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98660-6
Exports for your reference manager
Berufsbildungspolitik: Strukturen - Krise - Perspektiven
[collection]
(ed.)
Abstract Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander. In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaf... view more
Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander. In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie. Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt.... view less
Keywords
vocational education; training; vocational education policy; vocational pedagogics; training opportunities; promotion of disadvantaged persons; part-time vocational school; dual system; inclusion; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Ausbildungsgarantie; Ausbildungsmarkt; Chancengerechtigkeit; Corona; Schulberufssystem; Wirtschaftspädagogik; duales Ausbildungssystem; künstliche Intelligenz; Übergangssystem
Document language
German
Publication Year
2022
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
263 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 67
DOI
https://doi.org/10.3278/9783763972623
ISBN
978-3-7639-7262-3
Status
Published Version; reviewed