Endnote export
%T Berufsbildungspolitik: Strukturen - Krise - Perspektiven %E Eckelt, Marcus %E Ketschau, Thilo J. %E Klassen, Johannes %E Schauer, Jennifer %E Schmees, Johannes K. %E Steib, Christian %P 263 %V 67 %D 2022 %I wbv Media GmbH & Co. KG %K Ausbildungsgarantie; Ausbildungsmarkt; Chancengerechtigkeit; Corona; Schulberufssystem; Wirtschaftspädagogik; duales Ausbildungssystem; künstliche Intelligenz; Übergangssystem %@ 978-3-7639-7262-3 %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98660-6 %X Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander. In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Maßnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie. Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info