Download full text
(174.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96736-7
Exports for your reference manager
Ökonomisches Lernen - Selbstzweck oder Teil des gesellschaftlichen Lernens?
[journal article]
Abstract
Der Aufsatz problematisiert die Konsequenzen einer Isolierung des ökonomischen Lernens von anderen Formen des gesellschaftlichen Lernens. Dafür wird zunächst beleuchtet, welche Folgen die Beschränkung auf das vermeintlich 'spezifisch Ökonomische' für die Wirtschaftswissenschaften hatte. Sodann wird ... view more
Der Aufsatz problematisiert die Konsequenzen einer Isolierung des ökonomischen Lernens von anderen Formen des gesellschaftlichen Lernens. Dafür wird zunächst beleuchtet, welche Folgen die Beschränkung auf das vermeintlich 'spezifisch Ökonomische' für die Wirtschaftswissenschaften hatte. Sodann wird gezeigt, dass der Mainstream der Wirtschaftsdidaktik diese intellektuelle Engführung auf didaktischer Ebene weitgehend nachvollzogen hat, und begründet, warum diese Form von ökonomischem Lernen als unvereinbar mit dem Bildungsauftrag der allgemeinbildenden Schulen erscheint.... view less
Keywords
economics; political education; school; didactics; economic education
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Other Fields of Economic Sciences
Free Keywords
Wirtschaftsdidaktik; Ökonomisches Lernen
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 189-200
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i2.16251
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed