![]()
Download full text
(3.686Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-95851-1
Exports for your reference manager
Diversität und Digitalität in der Hochschullehre: Innovative Formate in digitalen Bildungskulturen
[collection]
(ed.)
Abstract Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-... view more
Was kennzeichnet studentische Diversität? Wie kann Digitalität Wege bereiten, um die vielfältigen Bedürfnisse von Studierenden stärker zu adressieren? Die Beiträger*innen bündeln Erkenntnisse bezüglich eines innovativen Umgangs mit Diversität in der Hochschullehre. Dabei stehen digitale Lehr-, Lern-, Prüfungs- und Beratungsformate im Zentrum, welche die Qualität der Lehre stetig verbessern. Somit entstehen neue, intersektionale Ideen für Wissenschaftler*innen und Hochschullehrende, die studentischer Diversität mit digitalen Kulturen begegnen wollen.... view less
Keywords
diversity; university; university teaching; digitalization; intersectionality; educational research; social inequality; education; digital media; pedagogics; university; media education
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
University Education
Free Keywords
Digitalität; Kulturentwicklung; Culture Development
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
278 p.
Series
Hochschulbildung: Lehre und Forschung, 8
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839469385
ISSN
2749-7631
ISBN
978-3-8394-6938-5
Status
Published Version; reviewed