
This full text is available after a period of embargo until the 19 Dec. 2025
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91185-3
Exports for your reference manager
Sollte die EU einen Klimazoll einführen? - Eine politische Rede zur Kontroverse über einen CO2-Grenzausgleich aus der Perspektive des chinesischen Handelsministers gestalten
[journal article]
Abstract
Im Beitrag wird am Beispiel eines politischen Redebeitrages aus der Perspektive des chinesischen Handelsministers eine Möglichkeit entwickelt, den aktuellen Diskurs über einen Klimazoll im sozialwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe II aufzugreifen und dabei insbesondere der Kontroversität... view more
Im Beitrag wird am Beispiel eines politischen Redebeitrages aus der Perspektive des chinesischen Handelsministers eine Möglichkeit entwickelt, den aktuellen Diskurs über einen Klimazoll im sozialwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe II aufzugreifen und dabei insbesondere der Kontroversität des Lerngegenstandes Rechnung zu tragen. Die Anforderungen zielen darauf, die Rede nicht nur schriftlich zu gestalten, sondern auch im simulativen Setting zu halten.... view less
Keywords
social science; subject didactics; climate policy; climate change; teaching; China; EU
Classification
Secondary Education Sector Upper Level
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 64-66
Journal
Politisches Lernen, 41 (2023) 3-4
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.14
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed