SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(291.7Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-88332-1

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Quantitative empirische Forschung zur politischen Bildung

[collection article]

Weißeno, Georg

Abstract

Mit dem Aufkommen der Kompetenzmessung lässt sich auch in der Politikdidaktik der Wunsch nach evidenzbasierten Forschungsergebnissen feststellen. Durch das theoretische Modell der Politikkompetenz ist eine Realitätsprüfung nach anerkannten empirischen Standards möglich. Berichtet werden Ergebnisse a... view more

Mit dem Aufkommen der Kompetenzmessung lässt sich auch in der Politikdidaktik der Wunsch nach evidenzbasierten Forschungsergebnissen feststellen. Durch das theoretische Modell der Politikkompetenz ist eine Realitätsprüfung nach anerkannten empirischen Standards möglich. Berichtet werden Ergebnisse aus Querschnittsstudien von mehr als 12.000 Schüler/-innen von der Grundschule über die Realschule und das Gymnasium bis zu den Berufsschulen zu den Lernraten des Politikunterrichts. Zusätzlich werden Längsschnittstudien vorgestellt, die Verbesserungsmöglichkeiten für den Unterricht aufzeigen. Abschließend werden die Ergebnisse von Studien zu Politiklehrkräften, Referendar/-innen und Lehramtsstudierenden berichtet. Der Beitrag stellt ausgewählte Ergebnisse aus der Politikdidaktik vor, die auf IRT-Analysen beruhen.... view less

Keywords
educational research; basic research; teaching politics; cross-sectional study; competence; teacher; pupil; female pupil

Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Education and Pedagogics

Free Keywords
Politikdidaktik; Interventionsstudien; Politikkompetenz; IRT-Analysen

Collection Title
Handbuch politische Bildung

Editor
Sander, Wolfgang; Pohl, Kerstin

Document language
German

Publication Year
2022

Publisher
Wochenschau Verlag

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
p. 110-121

ISBN
978-3-7344-1362-9

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.