Download full text
(4.290Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82918-0
Exports for your reference manager
Menschenrechtsbildung an Gymnasien: Verständnisse, Chancen und Herausforderungen
[monograph]
Abstract Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institution... view more
Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institutionellen Maßnahmen notwendig sind. Zudem werden Ideen für die pädagogische Umsetzung von Menschenrechtsbildung skizziert.... view less
Keywords
human rights; political education; teaching politics; didactics; school; organization; secondary school (Gymnasium); intercultural skills; peace education; moral education; education system; Switzerland; educational policy; education standards; syllabus; teaching staff; school climate
Classification
Special areas of Education
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Curriculum, Teaching, Didactics
Document language
German
Publication Year
2018
Publisher
Budrich UniPress Ltd.
City
Opladen
Page/Pages
316 p.
DOI
https://doi.org/10.3224/86388787
ISBN
978-3-86388-356-0
Status
Published Version; peer reviewed