Bibtex export
@book{ Rinaldi2018, title = {Menschenrechtsbildung an Gymnasien: Verständnisse, Chancen und Herausforderungen}, author = {Rinaldi, Stefanie}, year = {2018}, pages = {316}, address = {Opladen}, publisher = {Budrich UniPress Ltd.}, isbn = {978-3-86388-356-0}, doi = {https://doi.org/10.3224/86388787}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-82918-0}, abstract = {Die Autorin präsentiert ein umfassendes Bild von subjektiv geprägten Verständnissen, Einstellungen und Überzeugungen von Lehrpersonen zur Menschenrechtsbildung. Daraus werden Hinweise abgeleitet, wie Menschenrechtsbildung pädagogisch und methodisch weiterentwickelt werden kann und welche institutionellen Maßnahmen notwendig sind. Zudem werden Ideen für die pädagogische Umsetzung von Menschenrechtsbildung skizziert.}, keywords = {Menschenrechte; human rights; politische Bildung; political education; politischer Unterricht; teaching politics; Didaktik; didactics; Schule; school; Organisation; organization; Gymnasium; secondary school (Gymnasium); interkulturelle Kompetenz; intercultural skills; Friedenserziehung; peace education; moralische Erziehung; moral education; Bildungswesen; education system; Schweiz; Switzerland; Bildungspolitik; educational policy; Bildungsstandards; education standards; Lehrplan; syllabus; Lehrpersonal; teaching staff; Schulklima; school climate}}