Download full text
(855.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64227-8
Exports for your reference manager
Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien
[collection article]
This document is a part of the following document:
Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten
Abstract
Mit der verbesserten Lage am Arbeitsmarkt und dem aus demografischen Gründen zu erwartenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials gewinnt auch das Thema Fachkräftesicherung immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema wird in Kapitel D ("Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien") eingehend behand... view more
Mit der verbesserten Lage am Arbeitsmarkt und dem aus demografischen Gründen zu erwartenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials gewinnt auch das Thema Fachkräftesicherung immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema wird in Kapitel D ("Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien") eingehend behandelt. Dabei wird deutlich: Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt sind erheblich und es muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, um diese abzumildern. Sowohl die Mobilisierung inländischer Potenziale als auch die verstärkte Zuwanderung von Fachkräften ist notwendig, um den Rückgang des Erwerbspotenzials spürbar abzufedern.... view less
Keywords
personnel policy; women's employment; manpower requirements; Federal Republic of Germany; labor supply; occupational integration; mismatch; unemployment; elderly worker; job vacancy; specialist; working hours; advanced vocational education; recruitment; immigration
Classification
Labor Market Research
Free Keywords
Demografie; Erwerbsbeteiligung; Fachkräftemangel; Zuwanderung
Collection Title
Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten
Editor
Brücker, Herbert; Walwei, Ulrich; Klinger, Sabine; Möller, Joachim
Document language
German
Publication Year
2012
Publisher
W. Bertelsmann Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 205-290
Series
IAB-Bibliothek, 334
DOI
https://doi.org/10.3278/300776W205
ISSN
1865-4096
ISBN
978-3-7639-4056-1
Status
Published Version; peer reviewed