SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(855.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64227-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten

Weber, Enzo
Fuchs, Johann
Kubis, Alexander
Brücker, Herbert
Zika, Gerd
Stabler, Jochen
Walwei, Ulrich
Haas, Anette
Hummel, Markus
Stegmaier, Jens
Dietz, Martin
Weber, Brigitte
Müller, Anne
Schmarer, Hans-Jörg
Spitznagel, Eugen
Wapler, Rüdiger
Osiander, Christoph
Jahn, Daniel
Kruppe, Thomas
Leber, Ute
Fuchs, Stefan
Wanger, Susanne
Christoph, Bernhard
Söhnlein, Doris
Kleinert, Corinna

Abstract

Mit der verbesserten Lage am Arbeitsmarkt und dem aus demografischen Gründen zu erwartenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials gewinnt auch das Thema Fachkräftesicherung immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema wird in Kapitel D ("Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien") eingehend behand... mehr

Mit der verbesserten Lage am Arbeitsmarkt und dem aus demografischen Gründen zu erwartenden Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials gewinnt auch das Thema Fachkräftesicherung immer mehr an Bedeutung. Dieses Thema wird in Kapitel D ("Fachkräftebedarf: Analyse und Handlungsstrategien") eingehend behandelt. Dabei wird deutlich: Die Folgen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt sind erheblich und es muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, um diese abzumildern. Sowohl die Mobilisierung inländischer Potenziale als auch die verstärkte Zuwanderung von Fachkräften ist notwendig, um den Rückgang des Erwerbspotenzials spürbar abzufedern.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Rekrutierung; Arbeitsangebot; berufliche Weiterbildung; berufliche Integration; Mismatch; Fachkraft; offene Stellen; Arbeitszeit; Arbeitskräftebedarf; Arbeitslosigkeit; älterer Arbeitnehmer; Zuwanderung; Personalpolitik; Frauenerwerbstätigkeit

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung

Freie Schlagwörter
Demografie; Erwerbsbeteiligung; Fachkräftemangel; Zuwanderung

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Handbuch Arbeitsmarkt 2013: Analysen, Daten, Fakten

Herausgeber
Brücker, Herbert; Walwei, Ulrich; Klinger, Sabine; Möller, Joachim

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2012

Verlag
W. Bertelsmann Verlag

Erscheinungsort
Bielefeld

Seitenangabe
S. 205-290

Schriftenreihe
IAB-Bibliothek, 334

DOI
https://doi.org/10.3278/300776W205

ISSN
1865-4096

ISBN
978-3-7639-4056-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.