Download full text
(244.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52861-3
Exports for your reference manager
Wege in die Betriebe: Lernbedarfe in einfachen Tätigk. und Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung
[journal article]
Abstract
Der Beitrag geht den Fragen nach, welche Kompetenzen und Qualifikationen im untersten Segment des Arbeitsmarktes erforderlich und welche Lernangebote geeignet sind, diese zu erwerben und auch geringer Qualifizierte für lebensbegleitendes Lernen zu ermutigen. Verschiedene Anforderungsprofile von Schr... view more
Der Beitrag geht den Fragen nach, welche Kompetenzen und Qualifikationen im untersten Segment des Arbeitsmarktes erforderlich und welche Lernangebote geeignet sind, diese zu erwerben und auch geringer Qualifizierte für lebensbegleitendes Lernen zu ermutigen. Verschiedene Anforderungsprofile von Schriftsprachlichkeit im betrieblichen Kontext werden beschrieben. Auf die Bedeutung betrieblicher Multiplikatoren, die sich für Grundbildung im Unternehmen engagieren, wird verwiesen. Exemplarische Wege, die in GRAWiRA eingeschlagen wurden, um Grundbildung als Element betrieblicher Personalentwicklung konkret(er) werden zu lassen, werden nachgezeichnet.... view less
Keywords
competence; education; basic education; human resources development; qualification; lifelong learning; enterprise; advanced vocational education; educational offerings; labor market
Classification
Vocational Training, Adult Education
Human Resources Management
Occupational Research, Occupational Sociology
Document language
German
Publication Year
2009
Page/Pages
p. 33-42
Journal
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 32 (2009) 4
Issue topic
Alphabetisierung/Grundbildung
DOI
https://doi.org/10.3278/REP0904W033
ISSN
0177-4166
Status
Published Version; peer reviewed