Download full text
(228.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52335-4
Exports for your reference manager
Bildung und Biografie in Selbstlernprozessen
[journal article]
Abstract
Eine biographische Dimension erhalten Lernprozesse, wenn die Lerngegenstände auf das eigene vergangene oder zukünftige Denken und Handeln bezogen werden. Als "Bildung" kann ein solcher Lernprozess gelten, wenn Deutungsweisen dabei umgebaut und transformiert werden. Die Lernberatung in Selbstlernarch... view more
Eine biographische Dimension erhalten Lernprozesse, wenn die Lerngegenstände auf das eigene vergangene oder zukünftige Denken und Handeln bezogen werden. Als "Bildung" kann ein solcher Lernprozess gelten, wenn Deutungsweisen dabei umgebaut und transformiert werden. Die Lernberatung in Selbstlernarchitekturen eröffnet konzeptionell einen Raum, in dem solche Lern- und Bildungsprozesse stattfinden können. Im Beitrag wird dieser Zusammenhang empirisch mit einer Analyse diskursiver Praktiken im Lernberatungsgespräch untersucht.... view less
Keywords
learning process; learning; educational guidance; education; self-regulation; biography; performance assessment; school; narration; transformation
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Counseling System
Document language
German
Publication Year
2008
Page/Pages
p. 23-32
Journal
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 31 (2008) 4
Issue topic
Biografie und Bildung
DOI
https://doi.org/10.3278/REP0804W023
ISSN
0177-4166
Status
Published Version; peer reviewed