SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(372.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-352607

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Teilzeitarbeit: gewünscht, gefördert, prekär? Das prekäre Potential von Teilzeitarbeit unter Berücksichtigung subjektiver Arbeitszeitwünsche

[Forschungsbericht]

Gundert, Hannah

Körperschaftlicher Herausgeber
Universität Bremen, Forschungszentrum Nachhaltigkeit (artec)

Abstract

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung; 1.1 Thematische Hinführung und Fragestellung; 1.2 Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen; 2. Forschungsstand und Datenmaterial; 3. Das Normalarbeitsverhältnis als normatives Leitbild; 3.1 Normalbiografie und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung; 3.2 Normalarb... mehr

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung; 1.1 Thematische Hinführung und Fragestellung; 1.2 Aufbau der Arbeit und methodisches Vorgehen; 2. Forschungsstand und Datenmaterial; 3. Das Normalarbeitsverhältnis als normatives Leitbild; 3.1 Normalbiografie und geschlechtsspezifische Arbeitsteilung; 3.2 Normalarbeitszeit; Exkurs: Die Ausbreitung atypischer Beschäftigung und die Erosion des Normalarbeitsverhältnisses; 4. Prekäre Beschäftigung; 4.1 Definition prekärer Beschäftigung; 4.2 Die Zone der Prekarität; 4.3 Erwerbslage, Erwerbsverlauf und Lebenslage; 4.4 Subjektive Verarbeitungsformen von Prekarität; 5. Teilzeitarbeit; 5.1 Das Ausmaß von Teilzeitarbeit; 5.2 Rechtliche Rahmenbedingungen von Teilzeitarbeit; 5.3 Teilzeiterwerbstätigkeit nach soziodemografischen Merkmalen; 5.4 Funktionen von Teilzeitarbeit; 5.5 Motive für die Aufnahme einer Teilzeittätigkeit; 5.6 Teilzeitarbeit aus Sicht der Unternehmen; 6. Subjektive Arbeitszeitwünsche; 7. Analyse; 7.1 Das prekäre Potential von Teilzeitarbeit; 7.2 Subjektive Arbeitzeitwünsche unter Berücksichtigung des prekären Potentials von Teilzeitarbeit; 8. Fazit; 8.1 Zusammenfassung der Ergebnisse; 8.2 Ausblick.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Teilzeitarbeit; Arbeitsmarkt; Erwerbsarbeit; Arbeitslosigkeit; Arbeitszeit; Arbeitszeitflexibilität; Arbeitszeitwunsch; prekäre Beschäftigung; Prekarisierung; Erwerbsverlauf; Normalarbeitsverhältnis; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Erscheinungsort
Bremen

Seitenangabe
95 S.

Schriftenreihe
artec-paper, 171

ISSN
1613-4907

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung

DatenlieferantDieser Metadatensatz wurde vom Sondersammelgebiet Sozialwissenschaften (USB Köln) erstellt.


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.