SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.
Fachgebiete
EinloggenRegistrieren
InstitutionWissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH (11)Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut in der Hans-Böckler-Stiftung (8)Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien (6)Bundesministerium für Arbeit und Soziales (4)Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) (4)...mehr anzeigenAutorWotschack, Philip (9)Seifert, Hartmut (7)Dörfler, Sonja (5)Groß, Hermann (3)Hildebrandt, Eckart (3)...mehr anzeigenHerausgeberRehberg, Karl-Siegbert (3)Abel, Jörg (1)Campagna, Sebastian (1)Getfert, Petra (1)Hinrichs, Karl (1)...mehr anzeigenErscheinungsjahr2020 - 2024 (13)2010 - 2019 (33)2000 - 2009 (45)1990 - 1999 (1)1982 - 1989 (3)SchriftenreiheWSI-Diskussionspapier (8)Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (5)sfs Beiträge aus der Forschung (5)Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Bildung, Arbeit und Lebenschancen, Abteilung Ausbildung und Arbeitsmarkt (4)Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien (4)...mehr anzeigenZeitschriftIndustrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management (7)JFR - Journal of Family Research (4)Zeitschrift für Familienforschung (3)GENDER - Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft (2)SWS-Rundschau (2)...mehr anzeigenJahrgang/Band10 (4)24 (3)25 (3)29 (3)11 (2)...mehr anzeigenHeft1 (10)2 (4)3 (2)4 (2)1/2 (1)...mehr anzeigenDokumentartArbeitspapier (25)Zeitschriftenartikel (24)Forschungsbericht (17)Konferenzbeitrag (8)Abschlussbericht (5)Dissertation (5)Sammelwerk (4)Sammelwerksbeitrag (4)Monographie (3)Kurzbericht (2)Vortrag (1)Diplomarbeit (1)Thesaurusschlagwörter
Arbeitszeitflexibilität (95)
working time flexibility (95)Bundesrepublik Deutschland (61)Federal Republic of Germany (61)Arbeitszeit (43)...mehr anzeigenBegutachtungsstatusbegutachtet (48)begutachtet (peer reviewed) (23)nicht begutachtet (1)Begutachtung unbekannt (1)PublikationsstatusVeröffentlichungsversion (79)unbekannt (5)Erstveröffentlichung (5)Postprint (3)

Suchfilter anzeigenSuchfilter ausblenden

ausgewählte Filter

Ergebnisse 1-10 innerhalb von 95 Dokumenten

  • Sortieroptionen:
  • Relevanz
  • Titel aufsteigend
  • Titel absteigend
  • Erscheinungsjahr aufsteigend
  • Erscheinungsjahr absteigend
  • Resultate Pro Seite:
  • 5
  • 10
  • 20
  • 40
  • 60
  • 80
  • 100

Flexibilität durch Verfügbarkeit: Abrufarbeit in Deutschland [Arbeitspapier] 

Autor/in: Fietze, Simon; Matiaske, Wenzel; Schult, Mandy; Tobsch, Verena.- 2014. 14S.

Download PDF

Familienzeit - Wie die Erwerbsarbeit den Takt vorgibt: Perspektiven zu einer Neugestaltung der Arbeitszeit [Forschungsbericht] 

Autor/in: Wernhart, Georg; Dörfler, Sonja; Halbauer, Stefan; Mazal, Wolfgang; Neuwirth, Norbert.- 2018. 111S.

Download PDF

Do institutions matter? Explaining the use of working time flexibility arrangements of companies across 21 European countries using a multi-level model focusing on country level determinants [Arbeitspapier] 

Autor/in: Chung, Heejung.- 2008. 48S.

Download PDF

Working-time options over the life course: new challenges to German companies in times of crisis [Arbeitspapier] 

Autor/in: Wotschack, Philip.- 2010. 18S.

Download PDF

Was ist überhaupt Arbeitszeit? Arbeitszeit und private Zeit in den Wiener 'Creative Industries' [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Papouschek, Ulrike; Schiffbänker, Helene

Quelle: SWS-Rundschau, 48 (2008) 1. S.84-105

Download PDF

Arbeitszeitorganisation im Betrieb: zu den Potenzialen von Langzeitkonten [Zeitschriftenartikel] 

Autor/in: Hildebrandt, Eckart

Quelle: SWS-Rundschau, 48 (2008) 1. S.34-50

Download PDF

Die Bedeutung des Berufs für die Dauer von Erwerbsunterbrechungen [Arbeitspapier] 

Autor/in: Stuth, Stefan; Hennig, Marina; Allmendinger, Jutta.- 2009. 59S.

Download PDF

Beruf und Familie vereinbar? Auf familienfreundliche Arbeitszeiten und ein gutes Betriebsklima kommt es an ; eine empirische Analyse [Arbeitspapier] 

Autor/in: Klenner, Christina; Schmidt, Tanja.- 2007. 32S.

Download PDF

European flexicurity: concepts (operational definitions), methodology (monitoring instruments), and policies (consistent implementations) [Arbeitspapier] 

Autor/in: Tangian, Andranik.- 2006

Download PDF

"Vertrauensarbeitszeit" und der Umbruch in der gesellschaftlichen Organisation von Arbeit: Beitrag zum tarifpolitischen Workshop von Verdi zum Thema "Vertrauensarbeitszeit" am 11. Juli 2002 in Berlin [Konferenzbeitrag] 

Autor/in: Sauer, Dieter.- 2002. 17S.

Download PDF

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • . . .
  • 10

GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.