SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(375.8Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-110636

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Lern- und Wissenscluster: intermediäre Allianzen als neue Perspektive der Wissensökonomik

Learning and knowledge clusters: intermediary alliances as a new perspective in knowledge economics
[research report]

Pieper, Britta Verena

Corporate Editor
Universität Duisburg-Essen Campus Duisburg, Fak. für Gesellschaftswissenschaften, Institut für Soziologie

Abstract

"Der Beitrag gibt einen Überblick über eine neue kooperative Form zur Kapitalbildung und Kompetenzentwicklung. Er klärt sozial-kulturelle Hintergründe, Lernkonzepte, Identitätsprämissen und wissensbasierte Kooperationskontexte als relationale Voraussetzungen für die Bildung und Bündelung komplexer K... view more

"Der Beitrag gibt einen Überblick über eine neue kooperative Form zur Kapitalbildung und Kompetenzentwicklung. Er klärt sozial-kulturelle Hintergründe, Lernkonzepte, Identitätsprämissen und wissensbasierte Kooperationskontexte als relationale Voraussetzungen für die Bildung und Bündelung komplexer Kombinatorik (Cluster). Die Strukturspezifika und Kulturcharakteristika in Clusterprozessen und der Einfluss der sozial-kulturellen Lern- und Wissenssteuerung werden in rekursiven Rückkopplungsschleifen der Organisationen auf ihre Umwelten analysiert. Im Zentrum dieser Studie stehen Fragen der Gestaltung und (Selbst)steuerung von Clusterprozessen in der Wissensökonomik. Untersucht werden dabei die Spannungen zwischen den materiellen Interessen des Marktes und den ideellen Interessen sozialer Wertschöpfung, zwischen den Mikrostrukturen personalen Wissens und den Makrohorizonten integrativer Vernetzung. Vorgeschlagen wird mit den 'Lern- und Wissensclustern' ein theoretisches Begriffsgebäude und zugleich ein praktisches Umsetzungskonzept, welches sich auszeichnet, durch hybride Neukonstruktionen und Neukonfigurationen vormals heterogener Wissenssysteme und deren Synthese in intermediären Räumen und interaktiven Feldern." (Autorenreferat)... view less

Keywords
competence; self-regulation; human capital; learning; learning process; development; market; economics of education; knowledge; cluster analysis; networking; value added; cooperation

Classification
Sociology of Education
Sociology of Knowledge

Method
theory application

Document language
German

Publication Year
2007

City
Duisburg

Page/Pages
38 p.

Series
Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung, 1/2007

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications

Data providerThis metadata entry was indexed by the Special Subject Collection Social Sciences, USB Cologne


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.