Download full text
(1.971Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103444-3
Exports for your reference manager
Zukunft - Jugend - Politik: Verhältnisbestimmungen und erziehungswissenschaftliche Debatten
[collection]
Abstract Wie gestalten junge Menschen (ihre) Zukunft angesichts gegenwärtiger Krisen, Umbrüche und Transformationen? Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Problemkonstellationen und Möglichkeitsräume, mit denen Jugendliche heute konfrontiert sind - von Klimaprotesten über den Einfluss des di... view more
Wie gestalten junge Menschen (ihre) Zukunft angesichts gegenwärtiger Krisen, Umbrüche und Transformationen? Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Problemkonstellationen und Möglichkeitsräume, mit denen Jugendliche heute konfrontiert sind - von Klimaprotesten über den Einfluss des digitalen Wandels bis hin zu Fragen der Migration sowie des gesellschaftlichen Rechtsrucks. Sie diskutieren, wie Jugendliche und Jugendbewegungen politische Prozesse prägen, werfen einen erziehungswissenschaftlichen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Feld demokratischer Teilhabe und denken neu über Erziehung und Bildung angesichts einer unsicheren Zukunft nach.... view less
Keywords
adolescent; personality development; climate change; digitalization; migration; political change; youth culture; participation; political interest; youth movement; political influence; education; future perspective
Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Civic Education; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Foresight; Philosophy and theory of education; Public policy issues in education; Social interaction; Social mobility; Sustainability; Transformation
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
293 p.
Series
Pädagogik
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839470695
ISSN
2703-1055
ISBN
978-3-8394-7069-5
Status
Published Version; reviewed