Endnote export
%T Zukunft - Jugend - Politik: Verhältnisbestimmungen und erziehungswissenschaftliche Debatten %E Jergus, Kerstin %E Schmidt, Melanie %E Gröschner, Caroline %P 293 %D 2025 %I transcript Verlag %K Civic Education; Educational strategies and policy; Factors affecting social behavior; Foresight; Philosophy and theory of education; Public policy issues in education; Social interaction; Social mobility; Sustainability; Transformation %@ 2703-1055 %@ 978-3-8394-7069-5 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103444-3 %U https://www.transcript-verlag.de/shopMedia/openaccess/pdf/oa9783839470695.pdf %X Wie gestalten junge Menschen (ihre) Zukunft angesichts gegenwärtiger Krisen, Umbrüche und Transformationen? Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Problemkonstellationen und Möglichkeitsräume, mit denen Jugendliche heute konfrontiert sind - von Klimaprotesten über den Einfluss des digitalen Wandels bis hin zu Fragen der Migration sowie des gesellschaftlichen Rechtsrucks. Sie diskutieren, wie Jugendliche und Jugendbewegungen politische Prozesse prägen, werfen einen erziehungswissenschaftlichen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Feld demokratischer Teilhabe und denken neu über Erziehung und Bildung angesichts einer unsicheren Zukunft nach. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Sammelwerk %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info