Bibtex export
@book{ Jergus2025, title = {Zukunft - Jugend - Politik: Verhältnisbestimmungen und erziehungswissenschaftliche Debatten}, editor = {Jergus, Kerstin and Schmidt, Melanie and Gröschner, Caroline}, year = {2025}, series = {Pädagogik}, pages = {293}, address = {Bielefeld}, publisher = {transcript Verlag}, issn = {2703-1055}, isbn = {978-3-8394-7069-5}, doi = {https://doi.org/10.14361/9783839470695}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-103444-3}, abstract = {Wie gestalten junge Menschen (ihre) Zukunft angesichts gegenwärtiger Krisen, Umbrüche und Transformationen? Die Beiträge des Bandes beleuchten die vielschichtigen Problemkonstellationen und Möglichkeitsräume, mit denen Jugendliche heute konfrontiert sind - von Klimaprotesten über den Einfluss des digitalen Wandels bis hin zu Fragen der Migration sowie des gesellschaftlichen Rechtsrucks. Sie diskutieren, wie Jugendliche und Jugendbewegungen politische Prozesse prägen, werfen einen erziehungswissenschaftlichen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Feld demokratischer Teilhabe und denken neu über Erziehung und Bildung angesichts einer unsicheren Zukunft nach.}, keywords = {Jugendlicher; adolescent; Persönlichkeitsentwicklung; personality development; Klimawandel; climate change; Digitalisierung; digitalization; Migration; migration; politischer Wandel; political change; Jugendkultur; youth culture; Partizipation; participation; politisches Interesse; political interest; Jugendbewegung; youth movement; politischer Einfluss; political influence; Bildung; education; Zukunftsperspektive; future perspective}}