Download full text
(126.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102524-3
Exports for your reference manager
Einblicke in explizite und implizite Erwartungen Lehrender an Studierendentexte: Textbasierte Interviews zu Zielen und Erträgen von fachsensiblem Peer-Textfeedback
[collection article]
This document is a part of the following document:
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen: Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Abstract Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Ziele und Erträge von Peer-Textfeedback im Rahmen eines fachsensiblen schreibdidaktischen Programms an der Universität Paderborn. Während eines Semesters arbeiten Tandems aus Lehrenden und studentischen Tutor*innen desselben Fachs jeweils in einer schreibintensiv... view more
Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Ziele und Erträge von Peer-Textfeedback im Rahmen eines fachsensiblen schreibdidaktischen Programms an der Universität Paderborn. Während eines Semesters arbeiten Tandems aus Lehrenden und studentischen Tutor*innen desselben Fachs jeweils in einer schreibintensiven Lehrveranstaltung zusammen. Die Tutor*innen geben den teilnehmenden Studierenden fachspezifisches Textfeedback zu deren Schreibaufgaben. Eine Analyse von textbasierten Interviews mit Lehrenden aus dem Programm arbeitet heraus, inwiefern diese denken, dass ihre textbezogenen Lehrziele nach dem Peer-Feedback der Tutor*innen erfüllt worden sind. Neben expliziten Erwartungen macht die Analyse der Interviews auch implizite fachliche Ideale für studentische Texte sichtbar.... view less
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Fachkonventionen; Fachsensibilität; Schreiben in der Lehre; Textpraktiken; Writing Fellows
Collection Title
Schreiblehrkonzepte an Hochschulen: Fallstudien und Reflexionen zum fachspezifischen Schreibenlehren und -lernen
Editor
Lahm, Swantje; Meyhöfer, Frank; Neumann, Friederike
Document language
German
Publication Year
2021
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
p. 277-288
Series
TeachingXchange, 4
DOI
https://doi.org/10.3278/6004807w277
ISBN
978-3-7639-6623-3
Status
Published Version; reviewed