Download full text
(299.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102475-9
Exports for your reference manager
Themenzentrierte aktive Medienarbeit in der Schule: Ein Modellprojekt zum "Genetischen Fingerabdruck"
[journal article]
Abstract Die "Gentechnik beim Menschen" wird als wichtige Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts angesehen, zugleich werden aber auch Bedenken über ihre möglichen sozialen und ethischen Folgen laut. Der Beitrag zeigt, wie man Medien in der Schule produktiv für die kritische Auseinandersetzung mit diesem T... view more
Die "Gentechnik beim Menschen" wird als wichtige Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts angesehen, zugleich werden aber auch Bedenken über ihre möglichen sozialen und ethischen Folgen laut. Der Beitrag zeigt, wie man Medien in der Schule produktiv für die kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema nutzen kann. Anhand der Darstellung eines Modellprojektes zu Gentests wird der Einsatz der Methode der themenzentrierten aktiven Medienarbeit beschrieben.... view less
Keywords
school; teaching; media; method; genetic engineering; instructional media
Classification
Curriculum, Teaching, Didactics
Free Keywords
Unterrichtsmodell; Gentechnik
Document language
German
Publication Year
2007
Page/Pages
p. 417-428
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 56 (2007) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed