Download full text
(8.984Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-102044-9
Exports for your reference manager
Emotionale Professionalität: Eine qualitative Studie zur Berufspraxis pädagogischer Führungskräfte
[phd thesis]
Abstract In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung erforscht. Der Autor untersucht auf Basis eigener Erhebungen und mit dem Ansatz der komparativen Berufsgruppenforschung die Relevanz und Wirkmächt... view more
In der Dissertation werden Einfluss und Wirkung von Emotionen auf das Handeln pädagogischer Führungskräfte in Kindergarten, Schule und Erwachsenenbildung erforscht. Der Autor untersucht auf Basis eigener Erhebungen und mit dem Ansatz der komparativen Berufsgruppenforschung die Relevanz und Wirkmächtigkeit von Emotionen. Ausgehend von der Rekonstruktion emotional konnotierter, aufgeladener oder herausfordernder Situationen entwickelt er eine gegenstandsbezogene Theorie emotionaler Professionalität. Im Mittelpunkt steht hier die Analyse verschiedener Spannungsverhältnisse, Antinomien und Paradoxien des Berufsalltags von Führungskräften. Durch das strukturelle Verständnis emotional geprägter Situationen und das Erkennen funktionaler und dysfunktionaler Handlungsstrategien können pädagogische Führungskräfte das eigene professionelle Handeln reflektieren. Die Studie verknüpft die Diskurse um Emotionen, Führung und Professionalität mit Blick auf die pädagogischen Berufspraxis.... view less
Keywords
pedagogics; executive; occupational practice; emotionality; management style; capacity to act
Classification
Occupational Research, Occupational Sociology
Free Keywords
Berufsalltag; Berufsgruppenforschung; Emotionsforschung; Emotionspsychologie; Führungsverhalten; LOEB-Studie; Lebenslanges Lernen; Professionsforschung; professionelles Handeln
Document language
German
Publication Year
2020
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
438 p.
Series
Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen, 37
DOI
https://doi.org/10.3278/6004597w
ISBN
978-3-7639-6593-9
Status
Published Version; peer reviewed