Download full text
(961.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-101610-8
Exports for your reference manager
Armutsdiskurse: Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit
[collection]
Abstract Über das Ausmaß, die Messung und die Verteilung von Armut wird vielfach diskutiert. Dabei bleibt die Frage nach ihrer diskursiven Entstehung häufig außen vor: Armut ist immer auch als geschichtlich und kulturell situiertes Phänomen zu verstehen. So wird die Bedürftigkeit von Menschen historisch eben... view more
Über das Ausmaß, die Messung und die Verteilung von Armut wird vielfach diskutiert. Dabei bleibt die Frage nach ihrer diskursiven Entstehung häufig außen vor: Armut ist immer auch als geschichtlich und kulturell situiertes Phänomen zu verstehen. So wird die Bedürftigkeit von Menschen historisch ebenso unterschiedlich interpretiert wie die menschliche Fähigkeit, die eigene Existenz selbstständig zu sichern. Vor diesem Hintergrund gehen die Beiträger*innen den gegenwärtigen Armutsdiskursen im deutschsprachigen Raum in Medien, Politik und Sozialer Arbeit bzw. Sozialpädagogik nach und geben einen Überblick über deren Auswirkungen auf armutserfahrende Menschen.... view less
Keywords
poverty; Federal Republic of Germany; discourse; economy; economics; education; society; ethics; welfare state; social work; social inequality; social policy; social pedagogy; politics; pedagogics; media; social process
Classification
Social Problems
Free Keywords
Civil and political rights; Consumerism; Culture and institutions; Existence; Existenz; Factors affecting social behavior; Geisteswissenschaften allgemein; General customs; Groups of people; International migration and colonization; Kinderarmut; Labor economics; Migration, immigration and emigration; Political science (Politics and government); Poverty and precarity; Precarity; Prekarität; Refugees and political asylum; Social interaction; Social problems and services; Social sciences; Social welfare and social services; Sociology and anthropology
Document language
German
Publication Year
2025
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
207 p.
Series
Gesellschaft der Unterschiede, 27
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471180
ISSN
2702-928X
ISBN
978-3-8394-7118-0
Status
Published Version; reviewed