Results for Discipline:
Psychology
Hits 1-100 within 4051 documents
Love, perfection, and egotism in Janette Oke's fictions [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2015) 51. p.139-142
Identitätsbedrohung und soziale Stigmatisierung: "nicht-intendierte Nebenfolgen" der hochtechnisierten Medizin [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 1 (1993) 2. p.39-46
Die Jugend aus der psychoanalytischen Sicht Mario Erdheims [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 8 (1984) 1/2. p.65-78
Identität als Autonomie? [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 8 (1984) 1/2. p.81-95
Das soziale Selbstbild der Gesellschaftsschichten in Deutschland [journal article]
Source: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 12 (1960) 1. p.86-119
Moral development in the biographies of skilled industrial workers [journal article]
Source: The Journal of Moral Education, 23 (1994) 4. p.451-468
Das Programm Avellaneda der Fakultät für Psychologie der Universität Buenos Aires [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 3 (1995) 1. p.86-89
Deine Familie, meine Familie? Die Perspektiven von Müttern und ihren Kindern [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2004) 2. p.111-129
Auswirkungen der Pflege eines Partners auf Partnerschaft und Sexualität [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 23 (2011) 1. p.102-116
L'Homme-Machine - die Psychologie [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 24 (2000) 1. p.83-103
Gedanken zur Psychologenausbildung zweieinhalb Jahre nach dem Diplom [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 7 (1983) 4. p.61-66
"Policy Learning" in der SPÖ: innerparteiliche Dynamiken bei der Entscheidungsfindung zur Fristenregelung [journal article]
Source: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, 36 (2007) 3. p.267-283
Geschichte und Psychologie - Oral History und Psychoanalyse: Problemaufriss und Literaturüberblick [journal article]
Source: Historical Social Research, 29 (2004) 4. p.79-119
Identity problems related to an absent genetic father [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 14 (2002) 3. p.257-271
The nature and prevalence of bullying among boys and girls in Croatian care institutions: a descriptive analysis of children's homes and correctional homes [journal article]
Source: Criminology & Social Integration, 17 (2009) 2. p.15-34
Wo die "Liebe" in einem Alptraum endet: Interview mit Monika Becker-Fischer [journal article]
Source: Freiburger FrauenStudien, (1995) 1. p.99-105
Kulturspezifische Perspektiven interkultureller Kompetenz [journal article]
Source: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 13 (2014) 22. p.45-56
Die Vernachlässigung langfristiger Folgen in der Entscheidung zu abweichendem Verhalten: Entwicklung und Gütekriterien einer neuen Messung von Selbstkontrolle [journal article]
Source: Soziale Probleme, 23 (2012) 2. p.251-281
Medien-Fantasien: Schauplätze psychischer Realität und des Begehrens [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 12 (2004) 2. p.115-129
Wie kritisch ist die Psychoanalyse-Kritik der Holzkamp-Psychologie? Eine kritische Glosse: Nachlese zur 3. Internationalen Ferienuniversität 'Kritische Psychologie' zum Thema "Geschichte und Kritik der Psychoanalyse" vom 25.2.-1.3.1985 in Innsbruck [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 9 (1985) 4. p.116-125
Lacan, die Psychologie und der Diskurs der Universität [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29 (2005) 3/4. p.151-173
Verinnerlichung äußerer Konflikte - Entäußerung innerer Konflikte. Über einige Gemeinsamkeiten und Differenzen zwischen Otto Gross, Wilhelm Reich und Sigmund Freud: Themenschwerpunkt: Historische Psychologie [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 8 (2000) 2. p.63-71
Selbstbehauptung unter Normalisierungsdruck: die kritische Psychologie in Berlin ; Rückblick auf ein Vierteljahrhundert [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 23 (1999) 1/2. p.117-151
Auf den Schultern von "etc.": oder: critical psychology light: Antwort auf Thomas Teos "die vier Jahreszeiten kritischer Psychologie" [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 23 (1999) 1/2. p.152-174
Kritische Psychologie in Österreich - oder: Versuch eines Balanceaktes zwischen politischem Pragmatismus und praktischer Weiterentwicklung [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 22 (1998) 2/3. p.135-146
Warum akzeptieren Eltern so bereitwillig die Diagnose ADHS? Kritische Diskursanalyse eines boomenden Deutungsangebotes [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38 (2014) 2. p.103-120
A thematic analysis of the medical practitioners "reaction towards patients" explanation in notifying their health condition in Malaysia3 [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2016) 68. p.61-72
Psychosoziale Aspekte der Lebensbedingungen von Frauen und Männern im mittleren Lebensalter [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 3. p.5-27
Beziehungskompetenzen und Beziehungsmuster in stabilen (Langzeit-) Ehen: ausgewählte Ergebnisse des Münchner DFG-Projekts "Was hält Ehen zusammen?" [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 16 (2004) 3. p.225-243
"Wenn wir keine Blumen hätten ...": empirische Vignetten zum ästhetischen Verhältnis von Kindern zur Natur [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 12 (2004) 1. p.50-76
Von der Kriegslandschaft zur Topologie des Persönlichkeit: Strategien der Sichtbarmachung im Werk Kurt Lewins [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 38 (2014) 3. p.7-25
Darkness in the costume of whiteness: a glimpse of black gaze, white mask in heart of darkness [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2015) 49. p.135-145
Psychologen der 'Inneren Sicherheit' oder 'Hilf der Polizei - schlag dich selbst zusammen!' [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 11 (1987) 2/3. p.133-153
Elterliche Erziehung und Problemverhalten bei Jugendlichen: Analysen reziproker Effekte im Längsschnitt [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 15 (2003) 1. p.25-37
Briberyscape: an Artificial Society-Based Simulation Model of Corruption’s Emergence and Growth [journal article]
Source: European Quarterly of Political Attitudes and Mentalities, 2 (2013) 1. p.27-54
Identificational Integration of Second Generation Russians in Estonia [journal article]
Source: Studies of Transition States and Societies, 1 (2009) 1. p.25-35
Psychologie und Postmoderne [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 16 (1992) 3/4. p.5-16
Edward Abramowski und seine Konzeption des Unbewußten [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 10 (1986) 3/4. p.111-128
Interdisciplinary approach to the study of national consciousness phenomenon [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2016) 69. p.19-24
The examination of relationship between values and consumer emotional attitudes and inclination to pay more cost: case study; Marivan citizens and tourists [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2015) 52. p.127-131
Die Forschung im Bereich der klinischen Psychologie braucht neue Standards [journal article]
Source: Gemeindepsychologie Rundbriefe, 5 (1999) 2. p.102-104
Biographische Orientierungen, Handlungen und Handlungskonflikte im Jugendalter [journal article]
Source: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2008) Jugendforschung 2008/1. p.9-24
"Und dann is' Gewalt eben halt 'ne logische Schlußfolgerung": subjektive Konflikt- und Gewalttheorien von Jugendgruppen in Ost-Berlin [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 2 (1994) 1. p.28-39
Learning to Use and Assess Advice about Risk [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7 (2006) 1. p.6
Social theory of fear: terror, torture, and death in a post-capitalist world [monograph]
Source: Palgrave Macmillan, 2010
Creative tasks on logics as a means to develop undergraduates’ thinking [journal article]
Source: Koncept (Kirov): Scientific and Methodological e-magazine, (2012) 9. p.5
Game effectiveness of cognitive behavior therapy on improving social skills in children with AD-hyperactive in Sanandaj [journal article]
Source: International Letters of Social and Humanistic Sciences, (2016) 66. p.96-102
Kitsch als Ausdruck der Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 2. p.27-46
Generalization in qualitative psychology [conference proceedings]
Source: Huber, 2007
(Qualitative psychology nexus, 5)
Das Empfinden der Anderen: über emotionale Pflichterfüllung und Externalisierung von Gefühlen [journal article]
Source: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren, 7 (2014) 2. p.84-96
Chameleons bake bigger pies and take bigger pieces: strategic behavioral mimicry facilitates negotiation outcomes [journal article]
Source: Journal of Experimental Social Psychology, 44 (2008) 2. p.461-468
The Relationship between Teachers’ Job Burnout and Perfectionism [journal article]
Source: Ugdymo psichologija (Educational Psychology), 28 (2017). p.38-55
Lässt sich Untreue durch Geschlecht, Einstellung oder Persönlichkeit vorhersagen? [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 13 (2001) 3. p.5-25
Counterfactuals and futures histories: retrospective imagining as an auxiliary for the scenarios of expectance [journal article]
Source: Historical Social Research, 34 (2009) 2. p.74-87
The problem of studying trust in primary school children to unfamiliar adults [journal article]
Source: Modern Research of Social Problems, (2012) 1. p.19
The rise of mental health nursing: a history of psychiatric care in Dutch asylums, 1890-1920 [monograph]
Source: Amsterdam Univ. Press, 2003
Was von Karl Marx über (kindliche) Kompetenz zu lernen ist oder: Überlegungen zum Verhältnis von Kindheitswissenschaft und Kritischer Psychologie als Subjektwissenschaft [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 3/4. p.9-27
Is there an effect of gender-fair formulations in the German language? [journal article]
Source: Journal of Unsolved Questions, 3 (2013) 1. p.5-8
The vision from the family members of a pschyatric hospital users about home visit [journal article]
Source: Revista de Pesquisa: Cuidado é Fundamental Online, 5 (2013) 1. p.3531-3538
Self-construal level and voice procedures: the individual self as psychological basis for procedural fairness effects [journal article]
Source: Journal of Experimental Social Psychology, 45 (2009) 2. p.392-397
Identität und Körper am Lebensende: die Versorgung Sterbender im Krankenhaus und im Hospiz [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 32 (2008) 2/3. p.109-129
Xenophobia among the Czech Population in the Context of Post-Communist Countries and Western Europe [journal article]
Source: Sociologický časopis / Czech Sociological Review, 9 (2001) 1. p.53-67
Zum Aufbau der historischen Welt bei Kindern [journal article]
Source: Journal für Psychologie, 12 (2004) 1. p.25-49
Antonio Gramsci und die Psychologie: theoretische Annäherungen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 22 (1998) 2/3. p.63-73
Jenseits der Autonomie: Im Hinterland des Neoliberalismus: sechs Anmerkungen zur Polarisierung von Handlungsmöglichkeiten als strukturellem Moment einer neuen Geographie von Macht [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 24 (2000) 3/4. p.35-52
Die Nachscheidungsfamilie sechs Jahre nach der elterlichen Trennung [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 11 (1999) 3. p.28-55
Microgenesis in Making Sense of Oneself: Constructive Recycling of Personality Inventory Items [journal article]
Source: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6 (2005) 1. p.16
Theorien der beruflichen Sozialisation: Kausalmodell, Entwicklungstrends und Datenbasis, Definitionen, Konstellationen und Hypothesen, Desiderate und Perspektiven [journal article]
Source: Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik, 103 (2007) 1. p.12-40
"Außerdem würde ich gerne mal einen Orgon-Akkumulator bauen ...": zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsperspektiven der psychoanalytischen Sozialpsychologie; Geschichtsüberblick und Umfrageergebnisse [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36 (2012) 2/3. p.31-60
Kooperative Strategien im Gefangenendilemma: Computersimulation eines N-Personen-Spiels [journal article]
Source: Analyse & Kritik - Zeitschrift für Sozialtheorie, 11 (1989) 2. p.134-153
Kitsch als Korrektiv des Schönen: Stellung in der Ästhetik und gesellschaftliche Implikationen [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 2. p.47-67
Zeitmanagement in der beruflichen Bildung [journal article]
Source: Die berufsbildende Schule, 66 (2014) 11/12. p.368-372
Course of intelligence deficits in early onset, first episode schizophrenia: a controlled, 5-year longitudinal study [journal article]
Source: European Child & Adolescent Psychiatry, 19 (2009) 4. p.341-351
Embodied perception with others’ bodies in mind: stereotype priming influence on the perception of spatial environment [journal article]
Source: Journal of Experimental Social Psychology, 45 (2008) 1. p.283-287
Überantwortete Vergangenheitsbewältigung: zur Bedeutung transgenerationaler Gefühlsvererbung für das Konstrukt und Erleben von Identität [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36/37 (2013) 4/1. p.35-59
"Scheinhaftes inneres Königreich": Überlegungen zur Konstitution nationaler Identität in der Bundesrepublik nach der 'deutschen Einheit' [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 36/37 (2013) 4/1. p.61-83
'Deutschland den Deutschen - Ausländer 'raus!': sozialpsychoanalytische Überlegungen zur psychischen Befindlichkeit Jugendlicher und zu rechtsradikalen Gewalttaten gegen 'Fremde' [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 20 (1996) 1/2. p.81-89
Systemische Alphabetisierung [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 35 (2011) 3. p.93-112
Social information processing and survey methodology [collection]
Source: Springer, 1987
Looking through the eyes of the powerful [journal article]
Source: Journal of Experimental Social Psychology, 44 (2008) 5. p.1229-1238
How Subtyping Shapes Perception: Predictable Exceptions to the Rule Reduce Attention to Stereotype-Associated Dimensions [journal article]
Source: Journal of Experimental Social Psychology, 44 (2008) 4. p.1020-1034
Book Review: Reading sex and the city [review]
Source: European Journal of Cultural Studies, 8 (2005) 1. p.125-127
Die Vergleichsrichtung bestimmt nicht das Ergebnis von Vergleichsprozessen: die Nichtreplikation der Ergebnisse von Scharz & Scheuring (1989) [journal article]
Source: Zeitschrift für Sozialpsychologie, 22 (1991) 1. p.46-49
Ist das Kinderspiel noch zu retten? Bedrohung des Spiels und Befreiung im Spiel [journal article]
Source: Psychologie und Gesellschaftskritik, 31 (2007) 4. p.57-72