Hits 1-10 within 120 documents
Die Verteilungsoption in Kollektivverträgen der österreichischen Industrie: ein erfolgreiches Instrument organisierter Dezentralisierung? [journal article]
Source: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 8 (2001) 2. p.180-200
Ist die Ordnungsökonomik zukunftsfähig? [journal article]
Source: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik, 12 (2011) 2. p.173-195
Das Denken der Anderen: ethnische Minderheiten in der deutschen Polizei - eine kritische Bestandsaufnahme zur Integrationsarbeit des staatlichen Gewaltmonopols [journal article]
Source: Soziale Probleme, 23 (2011) 2. p.119-153
Intersexualität/Intergeschlechtlichkeit: Überblick über die aktuellen Debatten in der Bundesrepublik Deutschland [journal article]
Source: Femina Politica - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, 22 (2013) 2. p.135-140
"Professoren haben weniger Probleme, die machen sie meistens": die Repräsentationsproblematik der Betriebsräte des wissenschaftlichen Personals an österreichischen Universitäten [journal article]
Source: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 16 (2009) 1. p.46-66
Verstehen und Befremden: Objektivierungen des "Anderen" in der ethnographischen Forschung [journal article]
Source: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 16 (2015) 1. p.25-42
Premium Collection and the Problem of Voluntary Enrolment in China's New Rural Cooperative Medical System [journal article]
Source: Journal of Current Chinese Affairs, 45 (2016) 1. p.11-41
Einstellungen zur Akzeptanz räumlicher Distanz in erwerbsbedingt multilokalen Lebensformen [journal article]
Source: Zeitschrift für Familienforschung, 26 (2014) 2. p.121-143
Economic accountability in Central America [journal article]
Source: Journal of Politics in Latin America, 1 (2009) 3. p.33-56
Die Akzeptanz des Kündigungsschutzes: empirische Evidenz aus einer repräsentativen Telefonumfrage [journal article]
Source: Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 13 (2006) 2. p.132-149