SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(110.9Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99659

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

... Und wenn die Fremde Brecht zitiert? Die Wirkung Sozialer Kunst auf Spannungen im Migrationskontext

[conference paper]

Best, Christine Carolin
Guhlemann, Kerstin

Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Abstract

Spannungen generierende Stereotype über Personen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden nicht erst seit der Migrationsbewegung von 2015 von medialen Diskursen aufgegriffen und damit gleichermaßen verstärkt. Basierend auf der Annahme von Theater als universalem Kommunikations- und Ausdrucksmitte... view more

Spannungen generierende Stereotype über Personen mit Migrations- und Fluchtgeschichte werden nicht erst seit der Migrationsbewegung von 2015 von medialen Diskursen aufgegriffen und damit gleichermaßen verstärkt. Basierend auf der Annahme von Theater als universalem Kommunikations- und Ausdrucksmittel, bei dem soziale Kategorien wie Herkunft, Geschlecht oder Aussehen keine Rolle spielen, begegnet das Projektformat "JobAct Sprachkultur" unter Anwendung des Ansatzes der Sozialen Kunst und durch die Kombination von Sprachtraining, Arbeitsmarktintegration sowie klassischem deutschen Theater allen drei Stereotypen. Der Beitrag beleuchtet die Bedeutsamkeit von Sprache und Arbeit im integrationspolitischen Kontext sowie den medialen Diskurs hierüber und identifiziert hieraus resultierende Spannungen, um sodann zu untersuchen, wie Soziale Kunst jenen Spannungen begegnen kann.... view less

Keywords
labor migration; social inequality; inclusion; language; labor; migration; occupational integration; art

Classification
Migration, Sociology of Migration
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature

Free Keywords
Arbeitsmarktintegration; Migration und Arbeit; Soziale Kunst; Sprache und Arbeit; soziale Inklusion

Collection Title
Gesellschaft unter Spannung: Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020

Editor
Blättel-Mink, Birgit

Conference
40. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Gesellschaft unter Spannung", 2020

Document language
German

Publication Year
2021

ISSN
2367-4504

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.