Ergebnisse 1-10 innerhalb von 362 Dokumenten
Zwischen Selbstermächtigung und Unterwerfung: eine Analyse der Darstellung weiblicher Enthaarungspraktiken im Diskurs um Schönheitshandeln [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 37 (2013) 2. S.69-89
Die Pädagogik der Stimme: auditive Ethnographie frühpädagogischer Ordnungsbildung am Beispiel sprechmusikalischer Adressierungspraktiken [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 12 (2011) 2. S.239–255
Modality in Russian language picture of the world [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Koncept (Kirov): Scientific and Methodological e-magazine, (2012) 7. S.1-11
Die Ideologiehaftigkeit kognitiver Strukturen in Texten [Sammelwerksbeitrag]
Quelle: Narr, 1987
(Empirische Literaturwissenschaft, 10)
Qualitative Sozialforschung – interkulturell gelesen: Die Reflexion der Selbstauslegung im Akt des Fremdverstehens [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10 (2009) 1. S.19
Psychologie jenseits postmoderner Kritik [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 29 (2005) 3/4. S.7-30
Kognitive Linguistik, Metaphernanalyse und die Alltagspsychologie des Tabakkonsums [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Psychologie und Gesellschaftskritik, 30 (2006) 3/4. S.39-64
Buchbesprechung zu: Jürgen Straub & Hans Werbik (Hrsg.) (1999): Handlungstheorie. Begriff und Erklärung des Handelns im interdisziplinären Diskurs. Frankfurt/Main: Campus [Rezension]
Quelle: Journal für Psychologie, (2000) 4. S.90-92