Download full text
(1.783Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99405-5
Exports for your reference manager
Verteilung der Arbeitszeit und Umfang der Tagesreinigung in der Gebäudereinigungsbranche
[research report]
Corporate Editor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
SOKO Institut für Sozialfoschung und Kommunikation GmbH
Abstract Gebäudereinigung spielt eine essentielle Rolle im Funktionieren des Alltags, die Branche steht aber vor der Herausforderung eines anhaltenden Arbeitskräftemangels. In der Studie wurden die Arbeitszeiten und das Arbeitsmodell der Tagesreinigung untersucht und dafür 271 Gebäudereinigungsunternehmen be... view more
Gebäudereinigung spielt eine essentielle Rolle im Funktionieren des Alltags, die Branche steht aber vor der Herausforderung eines anhaltenden Arbeitskräftemangels. In der Studie wurden die Arbeitszeiten und das Arbeitsmodell der Tagesreinigung untersucht und dafür 271 Gebäudereinigungsunternehmen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine weite Verbreitung von Tagesreinigung sowie Reinigung in Randzeiten (früh morgens und abends). Unternehmen, in denen die Beschäftigten überwiegend zu Rand- und Nachtzeiten reinigen, erleben eine höhere Personalfluktuation. Etwa drei Viertel der Unternehmen bewerten Tagesreinigung positiv, unter anderem weil dies zu einer besseren Personalbindung und -gewinnung beiträgt. Die Befunde deuten darauf hin, dass eine Ausweitung der Tagesreinigung den Arbeitskräftemangel in der Branche mindern könnte.... view less
In light of the lack of data on working hours and the extent of daytime cleaning in the cleaning services sector in Germany, the aim of the study is to obtain reliable information for the year 2023. Based on computer-assisted telephone interviews, the personnel context of the companies as well as th... view more
In light of the lack of data on working hours and the extent of daytime cleaning in the cleaning services sector in Germany, the aim of the study is to obtain reliable information for the year 2023. Based on computer-assisted telephone interviews, the personnel context of the companies as well as the types and timing of working shifts are described. The focus lies on the prevalence of daytime cleaning and cleaning during off-peak hours and at night. In addition, companies’ assessments of an increased use of daytime cleaning are analysed.... view less
Keywords
occupation in the field of cleaning; working hours; labor demand; job situation; occupational group; specialist
Classification
Labor Market Research
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin; Bonn; Tübingen; Bielefeld
Page/Pages
77 p.
Series
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB452
ISSN
0174-4992
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications