SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(1.783 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-99405-5

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Verteilung der Arbeitszeit und Umfang der Tagesreinigung in der Gebäudereinigungsbranche

[Forschungsbericht]

Boockmann, Bernhard
Eichhorst, Werner
Marx, Charlotte K.
Scheu, Tobias

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
IZA Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit GmbH
Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW)
SOKO Institut für Sozialfoschung und Kommunikation GmbH

Abstract

Gebäudereinigung spielt eine essentielle Rolle im Funktionieren des Alltags, die Branche steht aber vor der Herausforderung eines anhaltenden Arbeitskräftemangels. In der Studie wurden die Arbeitszeiten und das Arbeitsmodell der Tagesreinigung untersucht und dafür 271 Gebäudereinigungsunternehmen be... mehr

Gebäudereinigung spielt eine essentielle Rolle im Funktionieren des Alltags, die Branche steht aber vor der Herausforderung eines anhaltenden Arbeitskräftemangels. In der Studie wurden die Arbeitszeiten und das Arbeitsmodell der Tagesreinigung untersucht und dafür 271 Gebäudereinigungsunternehmen befragt. Die Ergebnisse zeigen eine weite Verbreitung von Tagesreinigung sowie Reinigung in Randzeiten (früh morgens und abends). Unternehmen, in denen die Beschäftigten überwiegend zu Rand- und Nachtzeiten reinigen, erleben eine höhere Personalfluktuation. Etwa drei Viertel der Unternehmen bewerten Tagesreinigung positiv, unter anderem weil dies zu einer besseren Personalbindung und -gewinnung beiträgt. Die Befunde deuten darauf hin, dass eine Ausweitung der Tagesreinigung den Arbeitskräftemangel in der Branche mindern könnte.... weniger


In light of the lack of data on working hours and the extent of daytime cleaning in the cleaning services sector in Germany, the aim of the study is to obtain reliable information for the year 2023. Based on computer-assisted telephone interviews, the personnel context of the companies as well as th... mehr

In light of the lack of data on working hours and the extent of daytime cleaning in the cleaning services sector in Germany, the aim of the study is to obtain reliable information for the year 2023. Based on computer-assisted telephone interviews, the personnel context of the companies as well as the types and timing of working shifts are described. The focus lies on the prevalence of daytime cleaning and cleaning during off-peak hours and at night. In addition, companies’ assessments of an increased use of daytime cleaning are analysed.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Reinigungsberuf; Arbeitszeit; Arbeitskräftenachfrage; Arbeitssituation; Berufsgruppe; Fachkraft

Klassifikation
Arbeitsmarktforschung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Erscheinungsort
Berlin; Bonn; Tübingen; Bielefeld

Seitenangabe
77 S.

Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB452

ISSN
0174-4992

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.