Download full text
(180.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.99181
Exports for your reference manager
Adressat/-innenorientierte Forschung als performativer Akt: Zur Verfertigung der Gedanken im Austausch
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract
Im Beitrag blickt die Autorin zurück auf ihre Teilnahme an der Ad-Hoc-Gruppe "Beyond the Narratives: Die Entdeckung unintendierter Folgen Sozialer Hilfen im Spannungsfeld von Integration und Ausgrenzung" und beschreibt aus einer Selbstbeobachtung heraus den Prozess des erkennenden Denkens im Dialog.
Keywords
reflexivity; social assistance
Classification
Training, Teaching and Studying, Professional Organizations of Sociology
Free Keywords
Autoethnographie; Folgenforschung; Partizipative Forschung; subjektbezogene Forschung
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed