Download full text
(52.69Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.98931
Exports for your reference manager
Die Zukunft der Prädiktion: Einführung
[conference paper]
Corporate Editor
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Abstract Unser Projekt untersucht die Veränderungen der Formen und Folgen der Vorhersage, die durch die Verbreitung algorithmischer Verfahren in unserer Gesellschaft induziert werden. Unser Ausgangspunkt ist die wachsende Kluft zwischen zwei Arten der Datenverarbeitung mit Computerverfahren: traditionelle pr... view more
Unser Projekt untersucht die Veränderungen der Formen und Folgen der Vorhersage, die durch die Verbreitung algorithmischer Verfahren in unserer Gesellschaft induziert werden. Unser Ausgangspunkt ist die wachsende Kluft zwischen zwei Arten der Datenverarbeitung mit Computerverfahren: traditionelle probabilistische Formen der statistischen Verarbeitung (bei denen heutzutage natürlich auch Computer eingesetzt werden) und neuere algorithmische Techniken, die auf machine learning und big data basieren.... view less
Keywords
data processing; statistics; new technology; digitalization; algorithm; prognosis
Classification
Sociology of Science, Sociology of Technology, Research on Science and Technology
Technology Assessment
Free Keywords
Algorithmic Prediction; Big Data; Machine Leaning; Statistical Prediction
Collection Title
Polarisierte Welten: Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022
Editor
Villa, Paula-Irene
Conference
41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie "Polarisierte Welten". Bielefeld, 2022
Document language
German
Publication Year
2023
ISSN
2367-4504
Status
Published Version; reviewed