Download full text
(4.054Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-98752-6
Exports for your reference manager
Dichter/Frauen: Revisionen eines Produktionsmodells bei Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker
[phd thesis]
Abstract Das "Paar" ist seit dem 20. Jahrhundert eine der populärsten Konstellationen kreativer Arbeit in der Kunst. Neben Konsolidierungsversuchen tradierter Geschlechterverhältnisse kam es zur damaligen Zeit auch zunehmend zur Transformation klassischer Rollenentwürfe. Anhand der Werke der drei Autorinnen ... view more
Das "Paar" ist seit dem 20. Jahrhundert eine der populärsten Konstellationen kreativer Arbeit in der Kunst. Neben Konsolidierungsversuchen tradierter Geschlechterverhältnisse kam es zur damaligen Zeit auch zunehmend zur Transformation klassischer Rollenentwürfe. Anhand der Werke der drei Autorinnen Marieluise Fleißer, Inge Müller und Friederike Mayröcker geht Hannah Gerlach erstmals Revisionen des Kunst-Paars ab 1900 als Gegenstand in Texten von Schriftstellerinnen nach. Dabei stehen nicht nur Musen-und-Dichter-Beziehungen zur Disposition, sondern auch ein bis heute künstlerisch und wissenschaftlich omnipräsentes Zweierverhältnis.... view less
Keywords
twentieth century; art; cooperation; social science; cultural sociology; gender; literature (discipline); literature; Germanic languages and literature; gender; gender studies
Classification
Science of Literature, Linguistics
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Allgemeine Literaturwissenschaft; Artist Couple; Authorship; Autorschaft; Culture and institutions; Friederike Mayröcker; Geisteswissenschaften allgemein; gender groups; German Literature; German literature and literatures of related languages; Germany and neighboring central European countries; Groups of people; Inge Müller; Künstlerpaar; Literary studies: general; Literature (Belles-lettres) and rhetoric; Marieluise Fleißer; Paar; Philosophy and theory; Schriftstellerpaar; Stage presentations; Writer Couple
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
273 p.
Series
GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht, 22
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839474914
ISSN
2703-0490
ISBN
978-3-8394-7491-4
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0