Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2825
Exports for your reference manager
Politische Polarisierung in den USA, anno 1964: Barry M. Goldwater als Präsidentschaftskandidat und sein Gespenst
[journal article]
Abstract 1964: Der Mann - Anzug, akkurate Scheitelfrisur, Hornbrille, um die 30 Jahre - raucht. Die vorangegangenen zweieinhalb Minuten haben ihn sichtlich aufgewühlt. Gerade hatte er über einen Republikanischen Präsidentschaftskandidaten gesprochen, der ihn durch unglaubwürdiges Auftreten, offenkundige Nähe... view more
1964: Der Mann - Anzug, akkurate Scheitelfrisur, Hornbrille, um die 30 Jahre - raucht. Die vorangegangenen zweieinhalb Minuten haben ihn sichtlich aufgewühlt. Gerade hatte er über einen Republikanischen Präsidentschaftskandidaten gesprochen, der ihn durch unglaubwürdiges Auftreten, offenkundige Nähe zu politisch extremen Elementen und außenpolitische Verantwortungslosigkeit zutiefst beunruhige und erschrecke. Konsterniert hält er fest: In dieser Situation werde, ja müsse er den Gegenkandidaten der Demokraten unterstützen - nicht um die Partei, sondern um das Land zu schützen.... view less
Keywords
United States of America; twentieth century; political attitude; election campaign; polarization; voting behavior
Classification
General History
Document language
German
Publication Year
2023
Page/Pages
p. 455-479
Journal
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 20 (2023) 3
ISSN
1612-6041
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0
FundingGefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170320015 SFB 923