Bibtex export

 

@article{ März2023,
 title = {Politische Polarisierung in den USA, anno 1964: Barry M. Goldwater als Präsidentschaftskandidat und sein Gespenst},
 author = {März, Constantin M.},
 journal = {Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History},
 number = {3},
 pages = {455-479},
 volume = {20},
 year = {2023},
 issn = {1612-6041},
 doi = {https://doi.org/10.14765/zzf.dok-2825},
 abstract = {1964: Der Mann - Anzug, akkurate Scheitelfrisur, Hornbrille, um die 30 Jahre - raucht. Die vorangegangenen zweieinhalb Minuten haben ihn sichtlich aufgewühlt. Gerade hatte er über einen Republikanischen Präsidentschaftskandidaten gesprochen, der ihn durch unglaubwürdiges Auftreten, offenkundige Nähe zu politisch extremen Elementen und außenpolitische Verantwortungslosigkeit zutiefst beunruhige und erschrecke. Konsterniert hält er fest: In dieser Situation werde, ja müsse er den Gegenkandidaten der Demokraten unterstützen - nicht um die Partei, sondern um das Land zu schützen.},
 keywords = {USA; United States of America; 20. Jahrhundert; twentieth century; politische Einstellung; political attitude; Wahlkampf; election campaign; Polarisierung; polarization; Wahlverhalten; voting behavior}}