Download full text
(515.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97871-1
Exports for your reference manager
Wanderungsgründe abfragen: Anregungen für die Umfragepraxis
[journal article]
Abstract Seit Jahrzehnten werden empirische Untersuchungen zu Wanderungsgründen durchgeführt. Die Studien weisen eine große Bandbreite an verwendeten Frageformulierungen und Antwortlisten auf. Für diesen Beitrag wurden in einem ersten Schritt die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten aus 16 Wanderungsmotivbefrag... view more
Seit Jahrzehnten werden empirische Untersuchungen zu Wanderungsgründen durchgeführt. Die Studien weisen eine große Bandbreite an verwendeten Frageformulierungen und Antwortlisten auf. Für diesen Beitrag wurden in einem ersten Schritt die vorgegebenen Antwortmöglichkeiten aus 16 Wanderungsmotivbefragungen der jüngeren Zeit erfasst. Diese wurden in einem zweiten Schritt den offenen Antworten aus einer bundesweiten Erhebung aus dem Jahr 2020 gegenübergestellt. Aus den ermittelten Gemeinsamkeiten und Unterschieden lassen sich Schlussfolgerungen für die Konzeption von Wanderungsmotivbefragungen und die Ausgestaltung vorgegebener Antwortlisten ziehen. Eine regelmäßige Reflexion vorgegebener Antworten durch offene Abfragen ermöglicht es, die Relevanz einzelner Antworten auf den Prüfstand zu stellen.... view less
Keywords
mobility; mobility research; mobility readiness; survey; questionnaire; survey research
Classification
Area Development Planning, Regional Research
Free Keywords
Antwortliste; geschlossene Frage; offene Frage; Wanderungsgrund; Wanderungsmotivbefragung
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 73-81
Journal
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 37 (2024) 2
ISSN
0934-5868
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0