Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004577w
Exports for your reference manager
Die Berufsbildung im Nationalsozialismus in Hamburg: Eine exemplarische Untersuchung der Ideologisierung am Berufsbild des Malers
[phd thesis]
Abstract
Die Dissertation zeigt exemplarisch, wie sich politische Entwicklungen in der Berufsbildung manifestieren und arbeitet den Einfluss bestehender Macht- und Herrschaftsverhältnisse auf das Berufs- und Arbeitsleben heraus. Untersuchungsgegenstand ist die Ideologisierung des Malerhandwerks in Hamburg du... view more
Die Dissertation zeigt exemplarisch, wie sich politische Entwicklungen in der Berufsbildung manifestieren und arbeitet den Einfluss bestehender Macht- und Herrschaftsverhältnisse auf das Berufs- und Arbeitsleben heraus. Untersuchungsgegenstand ist die Ideologisierung des Malerhandwerks in Hamburg durch den Nationalsozialismus. Die Autorin unterzieht die formalen Dokumente zur Berufsbildung einer kategoriengeleiteten Textanalyse und kommt zu dem Ergebnis, dass die nationalsozialistischen Ideen und Werte in den berufsbildenden Dokumenten des Malerhandwerks ihre praktische Umsetzung gefunden haben.... view less
Keywords
vocational education; Nazism; Hamburg; skilled trade; ideology; political education; research on vocational education; Weimar Republic (Germany, 1918-33)
Classification
Social History, Historical Social Research
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Berufs- und Wirtschaftspädagogik; historische Bildung
Document language
German
Publication Year
2017
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
651 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 43
ISBN
978-3-7639-5809-2
Status
Published Version; peer reviewed