SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(258.0 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97135-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Marginalisierung und Exklusion junger Geflüchteter

[Sammelwerksbeitrag]


Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Transmigration und Place-making junger Geflüchteter

Mörgen, Rebecca
Rieker, Peter

Abstract

Junge Menschen, die ohne Sorgeberechtigte nach Europa geflüchtet sind und hier untergebracht und betreut werden, sind in verschiedener Hinsicht von Exklusion und Marginalisierung betroffen. Im vorliegenden Beitrag werden Dynamiken der Exklusion und Marginalisierung untersucht, die sich in Einrichtun... mehr

Junge Menschen, die ohne Sorgeberechtigte nach Europa geflüchtet sind und hier untergebracht und betreut werden, sind in verschiedener Hinsicht von Exklusion und Marginalisierung betroffen. Im vorliegenden Beitrag werden Dynamiken der Exklusion und Marginalisierung untersucht, die sich in Einrichtungen für unbegleitete minderjährige Geflüchtete in der Schweiz zeigen. Dafür wird sich auf ethnografische Beobachtungen im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbegleitete minderjährige Geflüchtete in institutioneller Betreuung: Chancen und Herausforderungen" bezogen. Fokussiert wird sich auf Exklusion und Marginalisierung junger Geflüchteter gegenüber nicht geflüchteten Jugendlichen und gegenüber Erwachsenen. Im Vergleich zweier Einrichtungen zeigt sich, dass Erfahrungen und Erleben von Exklusion und Marginalisierung massgeblich mit den Spezifika des jeweiligen Unterbringungs- und Betreuungskontextes zusammenhängen.... weniger


Young people who have fled to Europe without guardians and are accommodated and cared for here are affected by exclusion and marginalization in various ways. This paper examines the dynamics of exclusion and marginalization that are evident in institutions for unaccompanied minor refugees in Switzer... mehr

Young people who have fled to Europe without guardians and are accommodated and cared for here are affected by exclusion and marginalization in various ways. This paper examines the dynamics of exclusion and marginalization that are evident in institutions for unaccompanied minor refugees in Switzerland. For this purpose, ethnographic observations within the framework of the research project "Unaccompanied Minor Refugees in Institutional Care: Chances and Challenges" will be referred to. The focus will be on exclusion and marginalization of young refugees compared to non-refugee youths and adults. A comparison of two institutions shows that experiences of exclusion and marginalization are significantly related to the specifics of the respective accommodation and care contexts.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Flüchtling; Jugendlicher; Minderjährigkeit; Marginalität; Exklusion; Betreuung; Unterbringung; Fürsorge; Integration; Schweiz

Klassifikation
Migration

Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Transmigration und Place-making junger Geflüchteter

Herausgeber
Röhner, Charlotte; Schwittek, Jessica; Potsi, Antoanneta

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2024

Verlag
Verlag Barbara Budrich

Erscheinungsort
Opladen

Seitenangabe
S. 145-161

Schriftenreihe
Kindheiten. Gesellschaften, 8

ISBN
978-3-8474-1864-1

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.