Volltext herunterladen
(1.071 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97126-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Santa Giustina - Wie eine jugendliche Märtyrerin Namensgeberin zweier venezianischer Großmünzen-Serien wurde
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Numismatische Gesellschaft Bonner Münzfreunde e.V. in der Deutschen Numismatischen Gesellschaft
Abstract Giustina war die Tochter einer bürgerlichen paduanischen Familie, die der Legende nach Anfang des 4. Jahrhunderts den Märtyrer-Tod erleiden musste. Bereits im 5. Jahrhundert wurde über ihrem Grab eine erste Kirche errichtet - bis heute wird sie im nordwestlichen Italien als Heilige verehrt. Ihre Prä... mehr
Giustina war die Tochter einer bürgerlichen paduanischen Familie, die der Legende nach Anfang des 4. Jahrhunderts den Märtyrer-Tod erleiden musste. Bereits im 5. Jahrhundert wurde über ihrem Grab eine erste Kirche errichtet - bis heute wird sie im nordwestlichen Italien als Heilige verehrt. Ihre Präsenz auf zwei venezianischen Großmünzen-Serien von den 1570er Jahren bis zum Ende der Republik Venedig 1797 ist aber einem kalendarischen Zufall geschuldet. 1571 siegte an ihrem Gedenktag, dem 7. Oktober, eine christliche Flotte im Ionischen Meer bei Lepanto über die Osmanische Flotte. Dieses Ereignis steigerte in Venedig, das den größten Anteil am Seesieg für sich in Anspruch nahm, die Verehrung der Märtyrerin stark. Einen Beleg dafür finden wir u.a. im auflagenstärksten Medium der damaligen Zeit: auf Münzen. Daran zeigt sich die Bedeutung auch weiblicher Heiliger für den Alltag und für die Einordnung bedeutender zeitgenössischer Ereignisse. Santa Giustina dürfte angesichts des Umfangs und der Verbreitung venezianischer Münzen im 17. Jahrhundert die am häufigsten auf Münzen abgebildete weibliche Person bzw. Personifikation gewesen sein.... weniger
Thesaurusschlagwörter
bildende Kunst; Bildmaterial; Ikonologie; Repräsentation; vergleichende Forschung
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Freie Schlagwörter
Santa Giustina; Heiligenlegende; Ikonographie; visuelles Medium; Münze; Münzbild; Numismatik; Sammlung; Stadtpatronin; Venedig
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Frauen und Frauenbilder auf Münzen und Medaillen
Herausgeber
Heide, Ulrich; Sturm, Gabriele
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
S. 117-133
Schriftenreihe
Bonner Numismatische Studien, 4
ISBN
978-3-941612-16-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0