Ergebnisse 1-10 innerhalb von 20 Dokumenten
Bildkommunikation selbstverletzenden Verhaltens (SVV) im virtuellen Raum: eine exemplarische Analyse des präsentierten Bildmaterials auf YouTube, social network sites und privaten Homepages [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 11 (2010). S.25
Photointerviews als synchrone Erhebung von Bildmaterial und Text [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 5 (2004) 2. S.361-370
Politicizing precarity, producing visual dialogues on migration: transnational public spaces in social movements [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 2. S.27
"Try not to cry" - Memes, Männlichkeit und Emotionen: zur Entstehung von Affektstrukturen in digitalen Bildpraktiken [Zeitschriftenartikel]
Quelle: kommunikation @ gesellschaft, 19 (2018). S.29
Die Macht der Bilder - Distanzfrage [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Sozialwissenschaftlicher Fachinformationsdienst soFid, (2009) Kultursoziologie und Kunstsoziologie 2009/2. S.9-18
Picturesque wounds: a multimodal analysis of self-injury photographs on flickr [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14 (2013) 2. S.23
Mots et chiffres: une approche socio-sémiotique de l’affiche électorale [Zeitschriftenartikel]
Quelle: ESSACHESS - Journal for Communication Studies, 8 (2015) 1. S.135-150
The Nanking atrocity: still and moving images 1937-1944 [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Media and Communication, 1 (2013) 1. S.51-67
Representing immigration detainees: the juxtaposition of image and sound in "border country" [Zeitschriftenartikel]
Quelle: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11 (2010) 2. S.25