Download full text
(6.331Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94587-7
Exports for your reference manager
Die Filmkultur des Making-of: Dokumentarische Produktionsästhetik im 21. Jahrhundert
[phd thesis]
Abstract Filmen sieht man nicht vollständig an, wie sie gemacht wurden. Einblicke in ihre Herstellung liefern jedoch andere Filme: Making-ofs, Filme über Filmproduktion, die sich bis ins frühe Kino zurückverfolgen lassen. Making-ofs breiten sich in der post-kinematografischen Medienkultur des frühen 21. Jahr... view more
Filmen sieht man nicht vollständig an, wie sie gemacht wurden. Einblicke in ihre Herstellung liefern jedoch andere Filme: Making-ofs, Filme über Filmproduktion, die sich bis ins frühe Kino zurückverfolgen lassen. Making-ofs breiten sich in der post-kinematografischen Medienkultur des frühen 21. Jahrhunderts explosionsartig aus. Der Autor analysiert ihre Formen und Verbreitungswege in unterschiedlichen Kontexten: Dokumentarfilm, Home Video, Social Media und Festivalkino. In dieser Perspektive sind Making-ofs weitaus mehr als filmindustrielles Marketing - sie machen darauf aufmerksam, wie das Medium Film heute seine eigenen Produktionsbedingungen ästhetisch bearbeitet.... view less
Keywords
film; media; film production; media culture; twenty-first century; documentary film; video; cinema; social media; history of media
Classification
Other Media
Free Keywords
Making-of; Post-Cinema; Home Video; Festivalkino; Medienästhetik; Medienwissenschaft; Festival Cinema; Media Aesthetics; Media Studies
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
358 p.
Series
Media in Action, 6
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839471302
ISSN
2749-9979
ISBN
978-3-8394-7130-2
Status
Published Version; peer reviewed