Download full text
(25.76Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89265-0
Exports for your reference manager
Artographies: Kreativ-künstlerische Zugänge zu einer machtkritischen Raumforschung
[collection]
Abstract
Kreativ-künstlerische Methoden schaffen Räume für Formen des Wissens, (Ver-)Lernens, Erinnerns und Handelns, die dominante und verräumlichte Machtverhältnisse hinterfragen. Kunst ist dabei nicht nur ein methodisches Werkzeug und Forschung kein bloßes Kunstprojekt: Stattdessen bringt die Schnittstell... view more
Kreativ-künstlerische Methoden schaffen Räume für Formen des Wissens, (Ver-)Lernens, Erinnerns und Handelns, die dominante und verräumlichte Machtverhältnisse hinterfragen. Kunst ist dabei nicht nur ein methodisches Werkzeug und Forschung kein bloßes Kunstprojekt: Stattdessen bringt die Schnittstelle dazwischen multiskalare Fragen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Prozesse hervor, die sich im Begriff artographies treffen. Die Beitragenden schreiben u.a. zu Sounds, Zines, Figurentheater, Skulptur, Film, Malen sowie Pantomime - und zeigen so neben den Möglichkeiten und Grenzen kreativ-künstlerischer Praktiken auch deren Beitrag zu einer machtkritischen und raumbezogenen Forschung und Lehre auf.... view less
Keywords
aesthetics; art; zone; creativity; film; research; knowledge; town; geography; cultural geography; learning
Classification
Other Fields of Humanities
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Free Keywords
Artographies; Visualität; Sound; Figurentheater; Pantomime; Skulptur; Malen; Erinnern; Handeln; Raumvorstellung; Kunsttheorie; Space; Visuality; Sculpture; Knowledge; Remembering; Acting; City; Theory of Art
Document language
German
Publication Year
2023
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
248 p.
Series
Sozial- und Kulturgeographie, 59
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839467763
ISSN
2703-1659
ISBN
978-3-8394-6776-3
Status
Published Version; reviewed