Download full text
(2.589Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-87610-1
Exports for your reference manager
Teilnahme an Weiterbildung in der Migrationsgesellschaft: Perspektiven deutscher Frauen mit "Migrationshintergrund"
[phd thesis]
Abstract
Mit dem demographischen Wandel steigt aktuell der Anteil von Personen mit einem sogenannten Migrationshintergrund in den nachwachsenden Generationen. Folglich nehmen auch die Ansprache neuer Zielgruppen als reguläre Weiterbildungsteilnehmende und deren Zugangsmöglichkeiten zu Weiterbildungseinrichtu... view more
Mit dem demographischen Wandel steigt aktuell der Anteil von Personen mit einem sogenannten Migrationshintergrund in den nachwachsenden Generationen. Folglich nehmen auch die Ansprache neuer Zielgruppen als reguläre Weiterbildungsteilnehmende und deren Zugangsmöglichkeiten zu Weiterbildungseinrichtungen weiter an Bedeutung zu. Die Autorin untersucht Perspektiven und Weiterbildungsteilnahmegründe der heterogenen Gruppe von deutschen Frauen mit einem sogenannten Migrationshintergrund. Die differenzierte rassismuskritische Analyse öffnet neue Zugänge und Perspektiven in der Erwachsenenbildungsforschung und präsentiert Hintergrundwissen für die Weiterbildungspraxis.... view less
Keywords
further education; participation in education; woman; migration background; educational motivation; adult education; social participation; integration; educational policy; Federal Republic of Germany
Classification
Vocational Training, Adult Education
Sociology of Education
Migration, Sociology of Migration
Free Keywords
Interkulturalität; Teilhabe; Bildungsforschung; Pädagogik; Interculturalism; Educational Research; Pedagogy
Document language
German
Publication Year
2014
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
325 p.
Series
Theorie Bilden, 33
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839427187
ISBN
978-3-8394-2718-7
Status
Published Version; peer reviewed